Unsere neusten Beiträge
„Vom Wetterpilz zum Trümmerhügel“ – Mit Bernd Imgrund zu unbekannten Orten in Köln
Von Jürgen Schön
/ 04/05/2023

„Susanna – Bilder einer Frau vom Mittelalter bis MeToo“ – Wallraf-Richartz-Museum
Von Jürgen Schön
/ 19/01/2023

„Bann und Befreiung – über Lesen und Schreiben“ – Wallraf-Richartz-Museum
Von Jürgen Schön
/ 12/10/2022

„Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor“ – disdance project
Von Tim Hildebrandt
/ 30/08/2022

„3 Schwestern spinnen“ im Bunker k101 – AntiStella begleitet auf dem Klavier
Von Redaktion
/ 08/07/2022

Preview: „Danke für Nichts – Ein Generation-Z Musical“ – Opernwerkstatt am Rhein
Von Tim Hildebrandt
/ 30/06/2022

Kunstwerk: Ralf Lobeck
Unser Mitgliedschaftsprogramm
Du willst an der vielfältigen Kulturszene in Köln aktiv teilhaben und gleichzeitig noch finanziell profitieren? Werde für nur 3,33 Euro im Monat bei uns Mitglied und erhalte unseren Mitgliedsausweis, mit dem du bei ausgewählten Partnerunternehmen in ganz Köln Nachlässe auf Deine Einkäufe/Aktivitäten bekommst. Mehr Infos? Einfach auf das Foto klicken.
Ein bisschen Kunst im Freien?
Kennen Sie eigentlich noch „Ansichtskarten“ – die Messenger-Dienste aus vordigitalen Zeiten? Einfache…
Sie sind wieder da: Die „Manschettenknöpfe“ auf dem Friesenplatz. Über ein Jahr…
Über 15 Jahre lang entwickelte sich die East Side Gallery an der Körnerstraße zu einem Hotspot der Kölner StreetArt-Szene. Doch damit ist nun Schluss…