Jeckes Geld für Hänneschen und Co. 

Wie spendet man auf Kölsch? Die Kölner Narren-Zunft von 1880 e.V. hat sich dieser seit Jahrhunderten ungeklärten Frage gestellt und am 12. Februar 2021 dem Förderverein der Freude des Hänneschen-Theaters e.V. eine närrische Summe von 1.111 Euro überreicht. Obendrauf spendierte der Verein seiner gesamten Mitgliederschaft Karten für die diesjährige Puppensitzung, die in diesem Jahr online stattfindet. (Mehr zur Puppensitzung findet ihr hier: „Zom Laache en d’r Keller“ – Die Puppensitzung 2021 im Livestream)

„Wir möchten uns […] herzlichst bei der Kölner Narren-Zunft für diese schöne Idee und die großzügige Spende bedanken!“, so die Stellungnahme des Stockpuppentheaters. Nachdem weiterhin alle Veranstaltungen in den Räumlichkeiten des Theaters ausfallen, bedeutet auch dieser Spendenbetrag weitere Entlastung für das Team vür un hinger d’r Britz. Schon vor wenigen Wochen ließ das Theater die positive Nachricht verlautbaren, dass zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine Rückerstattung bereits gezahlter Kartenpreise verzichtet hätten (Mehr Informationen dazu hier: Tausende Tickets nichts zurückerstattet – Hänneschen dankt dem Publikum).

Foto: Hänneschen Theater – Hänneschen Theater mit der Intendantin Frauke Kemmerling, Thomas Salz und Jesper Ziegengeist (Kölner Narren-Zunft Vorstandsmitglieder), Josef Hastrich (Vorsitzender des Vorstands des Fördervereins der Freunde des Kölner Hänneschen-Theaters), Hänneschen (Alexis Berg) und Bärbelchen (Elfriede Bauer).

Diesen Artikel weiterempfehlen: