Die COMEDIA feiert 40. Jubiläum
Familien, Müßiggänger und extrovertierte Weltenbummlerinnen aufgepasst! Und alle anderen sowieso. Die COMEDIA geht in ihre Jubiläumsspielzeit und zu Beginn startet das Theater gleich mal mit einem Paukenschlag. Am 14. August ist die Vondelstraße – zumindest der Bereich um das Theater herum – komplett für eure persönliche Spaßorganisation reserviert und die COMEDIA serviert euch einen spannenden Programmpunkt nach dem anderen. Und da es ohne es nicht gehen würde, spielt das Veedel seinen ganz eigenen Part
40 Jahre COMEDIA – das muss natürlich gebührend gefeiert werden. Und dazu lädt das Theater euch alle ein – Alter egal, Hauptsache Mensch. Los geht es um 12:30 Uhr mit der Theaterexpedition „Dr. Lafari ist weg!“, die an besagtem Tag gleich zwei Mal aufgeführt wird. Unter diesem Beitrag posten wir euch eine Übersicht des Programmes, daneben warten noch ein Tipi Camp und Bogenschießen auf euch, eine Greenscreen Station, der obligatorische COMEDIA Info-Stand und eine Siebdruckstation vom Modekollektiv. Damit das Jubiläum auch auf das Veedel übergreift, verteilt sich über die Läden der Südstadt eine Fotoausstellung. Klingt doch wie ein perfekter Südstadt-Tag, oder nicht?
Scheint auf jeden Fall perfekt für Familien zu sein, das möchten wir nicht verschweigen. Wer am Sonntag noch nichts vor hat, kann sich das Ganze ja mal überlegen. Für Kinder auf jeden Fall eine reizvolle Beschäftigungsalternative.
Programm
Und hier, der Grundriss des Programmes:
12:30 Uhr – „Dr. Lafari ist weg!“ – Eine Theaterexpedition im Freien; für Personen ab 5 Jahren; Toboso, Essen
14:00 Uhr – Der Hinterhofchor Köln singt Lieblingslieder
15:00 Uhr – „Tunnel“ – Jonglage Show ab 4 Jahren vom Hippana Theatre aus Potsdam
16:00 Uhr – „im wald (da sind)“ – Theater ab 6 Jahren vom COMEDIA Theater aus Köln
16:30 Uhr – „Dr. Lafari ist weg!“ – Eine Theaterexpedition im Freien, 5+, Toboso, Essen
17:00 Uhr – „Tunnel“ – Jonglage Show ab 4 Jahren vom Hippana Theatre aus Potsdam
————————-
Foto: Die COMEDIA und ihre Solidaritätsbekundung zu Zeiten des Corona-Wahnsinns.