Alles öffnet peu á peu- und jetzt?
Vor über zwei Monaten hat sich das Land NRW dazu entschlossen, ein Veranstaltungsverbot zu erlassen. Wir wissen alle warum; und wir wissen alle, was dann passierte. Und auch wir haben dazu Stellung bezogen und die erlassenen Maßnahmen für angemessen befunden. Mittlerweile haben viele Einrichtungen wieder geöffnet und das „normale“ Leben geht einen eingeschränkten und ungewohnten Weg, aber immerhin geht es weiter. Was hat sich seitdem verändert? Und sollten wir über Veranstaltungen berichten – wohl wissend, dass die Gefahr des Virus immer noch nicht eingedämmt ist?
Museen, Galerien und Geschäfte aller Art sind wieder geöffnet. Und Kartbahnen, Lasertag- und Paintballhallen laden wieder dazu ein, sich ein wenig abzulenken. Richtig, mag der eine denken. Verfrüht, der oder die andere. Das führt mich auch gleich zu der Entscheidung, weswegen wir uns dazu entschlossen haben, wieder über Veranstaltungen zu berichten. Denn wir finden das Vorgehen, das gesellschaftliche Leben unter Auflagen wieder zu öffnen, richtig. Allerdings, und hier das große Aber, nur unter der Voraussetzung, dass sich die Menschen, die sich in derartige Situationen begeben, verantwortungsbewusst verhalten. Und eigenverantwortliches Handeln, ich denke, das kann man von jedem Einzelnen erwarten – auch wenn Ausnahmen die Regel wie immer bestätigen…
Ich will hier auch gar keinen langen Text schreiben; ich denke, das bislang Geschriebene bringt es ganz gut auf den Punkt. Denn dieses Vertrauen ist der Grund, weshalb wir euch wieder über Veranstaltungen auf dem Laufenden halten. Weil wir Vertrauen in die Menschen haben. Nicht mehr. Und nicht weniger. #Abstandhalten #Achtsamsein #Dasistnichtleichtdaswissenwir
Sodele – beste Grüße
Tim Hildebrandt