Pressemitteilung:

Liebe Künstler und Kulturinteressierte,

die Bewerbungsphase für bildende Künstler für die 18. Kunstmeile der Aktionsgemeinschaft Köln-Rodenkirchen hat begonnen und läuft noch bis Mitte Dezember 2019. 

Die Aktionsgemeinschaft hat für die Vernissage der Kunstmeile den eventuell verkaufsoffenen Sonntag, 26. April 2020, vorgesehen. Leider beschließt der Rat der Stadt Köln die Genehmigung der verkaufsoffenen Sonntage erst im Februar, so dass der Starttermin noch nicht verbindlich festgelegt werden kann. Als Ausweichtermin ist Samstag, 25. April 2020, angedacht. Sobald der Ratsbeschluss vorliegt, wird der genaue Termin offiziell bzw. im newsletter publiziert.

Die teilnehmenden Künstler präsentieren ihre Arbeiten zwei Wochen lang in hochkarätigen Geschäften und Praxen sowie bei Dienstleistern, Institutionen und Gastronomiebetrieben als auch im öffentlichen Raum und in Kirchen. Ggf. kann mit dem Ausstellungspartner auch eine längere Ausstellungszeit vereinbart werden.  

Das Projekt wird seit 2015 mit einem modernisierten Konzept erfolgreich neu veranstaltet  – 67 Künstler aus acht Nationen nahmen 2019 an 55 Ausstellungsorten teil.  Unter https://treffpunkt-rodenkirchen.koeln/kunstmeile-2020

ist eine Online-Blätterversion des Katalogs 2019 hinterlegt. 

Auch 2020 wird wieder ein hochwertiger, farbiger Katalog mit einer Auflage von 5000 Stück erstellt und ein spannendes Rahmenprogramm mit Führungen, Workshops, Performances, Konzerten und dem „mobilen Atelier“ organisiert.  

Wer mitmachen möchte, schickt bitte baldmöglichst, spätestens bis Mittwoch, 18. Dezember 2019, eine Bewerbung mit aussagekräftigen Fotos oder dem Link zu seiner Homepage und eine Kurzvita an kunstmeile-rodenkirchen@alexajansen.com. Oder über den Postweg an Alexa.Jansen.Galerie, Pantaleonswall 50, 50676 Köln – bitte an Rückporto denken! 

Für Bewerber, die in den drei vergangenen Jahren bereits einmal Teilnehmer waren, genügt eine kurze Rückmeldung mit einigen aktuellen Werkfotos. 

Bis Mitte März werden die Teilnehmer ausgewählt und an die Ausstellungsorte vermittelt. Rund vier Wochen vor der Vernissage sind alle Teilnehmer zu einem abendlichen Treffen eingeladen, auf dem noch alle offenen Fragen besprochen werden können, und es einen kreativen Austausch unter den Künstlern, den Geschäftsleuten und den Veranstaltern gibt.

Wer sich aktiv mit einer Veranstaltung (Performance, Lesung, Konzert, Vorführung, Workshop oä.) oder Idee am Rahmenprogramm beteiligen möchte, sollte dies auch gerne schon vorschlagen.

Die Teilnahmebedingungen und weitere Informationen sind in dem angehängtem Vertragsmuster von 2019 aufgeführt. Sobald der Ratsbeschluss getroffen wurde und die Daten der Vernissage genau festgelegt werden können, wird das aktualisierte Formular für 2020 rund gemailt.

Mit besten Grüßen,

Alexa Jansen

Kuratorin

Foto: Aktionsgemeinschaft Rodenkirchen; Renate Geiter bei La Buona Tyvola: „Rodenkirchener Brücke“

Diesen Artikel weiterempfehlen: