„Gesundheit – Erholung – Genuss“ – Das offizielle Motto der Claudius-Therme lässt erahnen, worauf die Badelandschaft abzielt: Entspannen, faulenzen, verwöhnen lassen. Auf insgesamt 12.000 m² habt ihr die Wahl zwischen den unterschiedlichsten Angeboten Vom gewöhnlichen Sprung ins kühle Nass, über wohltuende Massagen, bis hin zu betörenden Beauty-Behandlungen.
„Die Claudius-Therme bietet verschiedenste Möglichkeiten für unsere Besucher, sich vom Alltag abzukoppeln oder einfach nur die Seele baumeln zu lassen“, sagt Tilmann Brockhaus, Prokurist des Unternehmens, und verweist dabei insbesondere auf das Thermalwasser, welches in Köln und näherer Umgebung einzigartig ist. „Dadurch heben wir uns von anderen Einrichtungen in Köln und der Umgebung ab.“
Nachdem die Claudius-Therme 1996 in Deutz gegründet wurde, folgte ein Jahr später die Eröffnung des Saunadorfes. Hier befinden sich Erdwall-, Banja- und Kelosauna, die für den Saunaliebhaber jeweils unterschiedliche Temperaturen bereit halten.
In der kompletten Therme gibt es insgesamt sieben Saunen, unter denen sich auch zwei Textilsaunen wiederfinden. Dort können sich auch Laien, die bisher kaum Saunaerfahrung gesammelt haben, oder sich wegen der Nacktheit zieren, dem Schwitzen hingeben, mit Badedress allerdings.
Wo Entspannung und Wellness im Vordergrund stehen, da dürfen Massageangebote natürlich nicht fehlen. Nach Terminvereinbarung warten auf euch Massagen jeglicher Art. Soll’s eher eine traditionelle Hot Stone Massage sein? Oder doch lieber ein wenig exotischer, wie beispielsweise mit der Ayurveda-Massage?
Im Winter scheint die Therme der perfekte Ort zu sein, um den unterkühlten Körper wieder auf Touren zu bringen. Doch wie sieht es im Sommer aus, wenn in Köln die Freibadsaison eröffnet ist und die Sonne das Wärmeverlangen weitgehend stillt? „Obwohl die Claudius-Therme viele Dienstleistungen anbietet, die direkt mit Wärme in Kontakt stehen, sehen uns viele Gäste dennoch gerne als Freibadersatz“, erklärt Tilmann Brockhaus. „Die Nähe zum Rheinpark und zum Rhein allgemein, in Kombination mit unseren Möglichkeiten der Entspannung, verleitet viele Leute dazu, sich auch im Sommer von uns verwöhnen zu lassen oder einfach auf unseren Liegen zu entspannen.“
Es ist halt eine Typfrage: Wer sich lieber gerne mal erholt, die Seele baumeln lässt und auf den obligatorischen Gang zur Wasserrutsche verzichten kann, der ist in der Claudius-Therme mit Sicherheit auch im Sommer gut aufgehoben. Zahlreiche Möglichkeiten zum Kopf abschalten finden sich dort auf jeden Fall zur Genüge. Wir wünschen euch viel Spaß.
Fotos: Claudius Therme
Öffnungszeiten:
Bade- und Saunalandschaft:
Täglich: 9:00 – 24:00 Uhr
Wellnessbereich:
Täglich: 10:30 – 22:00 Uhr
Preise:
2-Stunden-Ticket:
13,50 € (Montag bis Freitag) / 15,50 € (Wochenende und Feiertage)*
4-Stunden-Ticket:
19,50 € (Montag bis Freitag) / 21,50 € (Wochenende und Feiertage)*
Tagesticket:
27,50 € (Montag bis Freitag) / 29,50 € (Wochenende und Feiertage)*
*der Eintritt gilt für alle Bereiche im Bad. Auf der Internetseite gibt es weitere Angebote, wie Abonnements oder Verleihgebühren.
Saunazuschlag: 5,00 €
Kontaktinformationen & Anfahrtsbeschreibung:
Claudius Therme GmbH & Co. KG
Adresse: Sachsenbergstraße 1, 50679 Köln
Telefon: 0221 – 981 44 0
Webseite:
www.claudius-therme.de
KVB:
Linien 1, 9: Bhf. Messe/Deutz
Linien 150, 250, 260: Deutz Thermalbad