Maßgeblich an den Erfolgsstücken der COMEDIA beteiligt
Am Dienstag, dem 8.12. 2020, verstarb der Bühnenbildner Maurice Dominic Angrés nach kurzer, schwerer Krankheit. Anbei veröffentlichen wir den Nachruf des COMEDIA Theaters:
Das COMEDIA Theater trauert um Maurice Dominic Angrés.
Uns fehlt ein Freund und Kollege, Bruder und Partner. Seit Jahren prägten seine Bühnen das Bild unseres Hauses. Erfolgsstücke wie die Uraufführung „Hasenland“, „Taksi to Istanbul“, „Villa Utopia“, „Werther in Love“ und zuletzt „Die Bremer Stadtmusikanten“ tragen seine Handschrift.
Die besondere Ästhetik seiner Bühnenräume gibt den Stücken eine weitere Dimension, komplettiert durch die fein abgestimmten Kostüme und Perücken, an die er sogar oft noch selbst Hand anlegte. Die enge Zusammenarbeit mit seinem Mann, dem Regisseur Manuel Moser, hat zu einzigartigen Ergebnissen auf den Bühnen unseres Hauses und deutschlandweit geführt.
Wir trauern nicht nur um den wundervollen Künstler, sondern um einen sensiblen, lustigen, neugierigen, um die Ecke denkenden, warmherzigen, hilfsbereiten, anpackenden, gutgelaunten, offenherzigen, lachenden Kollegen, der uns allen in den Jahren ein Freund geworden ist.
Wir sind unendlich traurig und in Gedanken bei seinem Mann, seiner Familie und seinen Freund*innen.
—————–
Mit der Produktion „Werther in Love“ hat sich Angrés um eine Nominierung für den Kölner Theaterpreis 2020 verdient gemacht:
Minimalistisch aber fein: In „Taksi to Istanbul“ ist der Bühnenstar ein modelliertes Taxi-Fahrzeug:
„Die Bremer Stadtmusikanten“ vor einer farbenfrohen Kulisse:
In „Villa Utopia“ mit dem Fahrrad auf der Suche nach einem besseren Leben:
————————–
Foto 1: Privat – Maurice Dominic Angrés
Foto 2: Christopher Home
Foto 3: MEYER ORIGINALS
Foto 4: Christopher Home
Foto 5: MEYER ORIGINALS