La Pulga – der Floh
Am 8. März hat das „Hard Rock Cafe“ seinen neusten Burger vorgestellt: den Messi-Burger. Vom Fußball-Superstar selbst kreiert, bietet das amerikanische Restaurant an der Gürzenistraße inmitten der Innenstadt nun einen Burger, der vor südamerikanischem Flair nur so trieft…
Gut. Lionel Messi spielt mittlerweile bei Paris Saint-Germain. Ob man sich als ambitioniertes Unternehmen unbedingt einen Fußballspieler als Werbepartner holen muss, der für einen Club spielt, der von katarischen Sponsoren finanziert wird, sei dahingestellt. Die wichtigere Frage ist viel eher: Kann ein Fußball-Spieler einen Burger kreieren?
Laut Geschäftsführung soll Lionel Messi den Burger nämlich selbst entworfen haben. Alle Zutaten seien handverlesen von dem Superstar ausgesucht – und es lässt sich durchaus resümieren, dass die Kombination aller Zutaten durchaus eine südländische Note versprüht. Chorizoscheiben auf karamellisierten Zwiebeln decken sich wunderbar mit zwei Rindfleichpatties, die im Brioche-Mantel mit einer würzig-rauchigen Sauce einen saftigen Geschmack entfalten. So schön, so gut.
Das „Hard Rock Cafe“ muss sich aber dennoch der Frage stellen, weshalb es auf einen argentinischen Burger, womit es lautstark wirbt, kein argentinisches Fleisch packt – der Schritt zum Angus-Beef wäre wahrscheinlich kein großer gewesen. Grundsätzlich nutze das Restaurant halt irisches Rindfleisch für die Patty-Zubereitung, so der Koch. Doch reicht das als Begründung aus für einen wahrhaften Messi-Burger – einen wahrhaft argentinischen Burger? Ganz ehrlich: Sicher nicht.
Insbesondere vor dem Hintergrund, dass der Burger nur für zwei Monate im Angebot sein soll, hätte man durchaus einen Hammer auf den Markt werfen können. So lässt der Burger seine beworbene Außergewöhnlichkeit – bei all dem vollmundigen Geschmack – leider vermissen. Für fast zehn Euro darf und muss man mehr erwarten, gerade im Hinblick auf die vielfältigen Burgerläden, die sich in Köln mittlerweile an jeder Ecke finden lassen.
——————
Foto: Die Präsentation des neuen Burgers wurde aufwendig gestaltet.