Eigentlich ist die ‚Christmas Avenue‘ ein Weihnachtsmarkt wie jeder andere. Wären da nicht die kunterbunten Verzierungen der Stände, die teils abgefahrenen Produkte und Events, die über das gewöhnliche Erleben hinausgehen. Der oftmals als „Schwulen-Weihnachtsmarkt“ diffamierte Markt mag hier und da für Skepsis sorgen, aber so schlimm ist es in der Realität gar nicht. Wobei, kritische Töne sollten nicht untergehen. Die gehen jedoch in eine ganz andere Richtung.
Wieso „Schwulen-Weihnachtsmarkt“? Der von der homosexuellen Community geschaffene Markt in der Nähe des Rudolfplatzes begeisterte seine Besucher in der Vergangenheit mit alternativen Produkten und einem teils außergewöhnlichen Programm. Backwaren in Form menschlicher Geschlechtsteile oder „Underbotze“, die an bestimmten Stellen vorgefertigte Löcher besaßen, waren hier an der Tagesordnung. Findet man auf anderen Weihnachtsmärkten nicht unbedingt. „Dieses Jahr wird es aber ein bisschen traditioneller“, sagt Diana Ruß, Sprecherin des Marktes.
Kein Grund zur Sorge also. Aber den gab es in den Vorjahren sowieso nicht. Solch außergewöhnliche Waren gingen neben dem anderen Angebot oftmals unter. Wer nicht danach suchte, übersah sie beinahe.
Dennoch, es bleibt dabei. Wofür benötigt die homosexuelle Community ein abgetrenntes Event? Natürlich ist es für sich eine eigene, außergewöhnliche Veranstaltung. Aber sollte es nicht eher darum gehen, ein Teil des Gewöhnlichen zu sein? Warum gibt es dieses Programm, diese alternativen Produkte, nicht zwischen all den anderen Ständen auf den Märkten, überall in der Stadt verteilt? Mittendrin, statt nur dabei, oder? Niemand will Fetischkleidung offen für Kinder ausgestellt sehen, Kompromisse lassen sich hier jedoch mit Sicherheit finden. Diese Meinung ist zumindest aus Teilen der Community zu hören, und wir nehmen diese gerne auf. Denn es sollte doch darum gehen, dass sich solch Gegebenheiten zu einer Normalität entwickeln, oder nicht?
Wir wünschen euch auf jeden Fall viel Spaß! Denn hier sind wir schon ziemlich häufig versackt…
Öffnungszeiten 2019:
Ist nach Berlin umgezogen!
Kontaktdaten und Anfahrtsbeschreibung:
Lekkermann UG
Adresse: Schaafenstraße, 50676 Köln
Webseite: www.christmas-avenue.cologne
KVB:
Linien 1, 7, 12, 15: Rudolfplatz