Fair Trade in ganz Köln

Zum 6. Mal lädt am kommenden Donnerstag, 24. September, die „Fair Trade Night“ ein, sich über fairen Handel zu informieren. Diesmal an vier Orten mit jeweils einem anderen Themen-Schwerpunkt.

Den Auftakt macht die Alte Feuerwache im Agnesviertel: Von 15-18 Uhr stellen dort unter anderem die Grundschule Irisweg und das Hildegard-von Bingen-Gymnasium vor, wie sich Schülerinnen und Schüler für fairen Handel engagieren. Auch die Uni Köln ist dabei. Und wer will, kann sich T-Shirts oder Stofftaschen mit Motiven des Mode Kollektivs bedrucken lassen.

Nachhaltige Initiativen und Unternehmen informieren auch im Büro von Fair Trade (Remigiusstr. 21, 16.30 bis 20.30 Uhr). Hier steht alles unter dem Motto „Fairer Handel & globale Entwicklungsziele“. Im Allerweltshaus (Körnerstr. 77) beginnt um 16.30 Uhr ein dreistündiger Workshop zum Thema „Fair Trade in einer (post-)kolonialen Gesellschaft“. Anmeldung erforderlich unter: eineweltpraktikum@allerweltshaus.de

Mini-Messe in der Volkshochschule

Innovative Unternehmen, die sich für fairen Handel einsetzen, stellen sich ab 17.30 Uhr auf einer Mini-Messe im Volkshochschul-Forum am Neumarkt vor. Besuchen kann man dort auch den Thementisch „Siegel des fairen Handels“, organisiert vom Weltladen Köln. Um 19 Uhr beginnt die Podiumsdiskussion „Fairer Handel und das Lieferkettengesetz: Corona zeigt, wie wichtig das ist“. Anschließend tritt die Kabarettistin Katinka Buddenkotte auf. Für diese beiden Programmpunkte ist eine Anmeldung erforderlich (vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de), außerdem können sie live im Stream verfolgt werden, auch Fragen und Anmerkungen können eingebracht werden: https://www.edudip.com/de/webinar/fair-trade-night-2020-live-aus-dem-forum-volkshochschule/433308

Die Fair Trade Night ist ein gemeinsames Projekt der Steuerungsgruppe Fair Trade Town Köln, KölnAgenda e.V., VHS Köln, Allerweltshaus Köln e.V., TransFair e.V., ökoRAUSCH Festival, ConAction e.V., GGS Irisweg, Rautenstrauch-Joest-Museum und dem internationalen Referat der Stadt Köln.

Foto: Jürgen Schön – In der Alten Feuerwache stellen Kölner Schulen ihr Fair-Trade-Engagement vor.

Diesen Artikel weiterempfehlen: