Neuer Mietvertrag für das Filmhaus

Bald kann das Filmhaus an der Maybachstraße wieder zum Treffpunkt der Kölner Cineasten werden: Der Rat gab in seiner letzten Sitzung grünes Licht für einen Mietvertrag zwischen der Stadt und dem künftigen Betreiber. Anfang 2021 soll das Haus wieder geöffnet werden. 

1995 hatte der „Filmhaus e.V.“ das Verwaltungsgebäude des ehemaligen Güterbahnhofs übernommen und in ein beliebtes Programmkino und renommiertes Aus- und Weiterbildungszentrum verwandelt. Personelle und finanzielle Turbulenzen führten nach der Insolvenz des Vereins 2013 zur Schließung. Die später begonnenen Sanierungsarbeiten sollen in Kürze abgeschlossen werden.

Mietvertrag läuft über zehn Jahre

Schon im Vorjahr hatte der Rat seine Zustimmung zur Auswahl der „FK Filmhaus GmbH“ (in Gründung) als neuen filmkulturellen Betreiber gegeben. Deren Geschäftsführerin Vera Schöpfer äußerte sich gegenüber der Stadt: „Unsere Vision ist ein offenes und lebendiges Haus für die Filmkultur. Die Leute sollen denken: ‚Ach, heute Nachmittag habe ich noch nichts vor, also gehe ich ins Filmhaus und entdecke etwas.’“ Man wolle einen Ort für filmische Entdeckungen und den Austausch darüber schaffen. Der Mietvertrag soll zunächst über zehn Jahre laufen.

Gesellschafter der GmbH sind neben der Mibeg Institute Gesellschaft für Weiterbildung mbH und der ACT HeadQuarter Media GmbH auch die Ankermieter im Hause, der Kinobetrieb (Filmhaus Kino Gesellschaft mbH i.G.) und der Anbieter der Aus- und Weiterbildung (Scope Institute gemeinnützige Gesellschaft für interdisziplinäre und kulturelle Bildung mbH). 

Auf rund 1.400 Quadratmetern bietet das Filmhaus einen Kinosaal mit knapp 100 Plätzen, ein großzügiges, auch für Filmkultur-Veranstaltungen nutzbares Foyer, drei Seminarräume, sowie zahlreiche Büros und Lagerräume für Initiativen und Filmschaffende in bester Lage. Der Locke Filmgeräteverleih wird als Vertragspartner der Stadt wieder dorthin zurückkehren. Die Gastronomie wird von der Stadt direkt verpachtet.

Foto: Jürgen Schön – Nach sieben Jahren Zwangspause soll das Filmhaus im nächsten Jahr wieder zum Treffpunkt der Kölner Cineasten werden. 

Diesen Artikel weiterempfehlen: