Es wird grün
Der Frühling naht und Köln sitzt nur zu Hause? Muss nicht zwangsläufig sein. Solange ihr die Vorsichtsmaßnahmen befolgt, Abstand haltet und ein Auge auf eure Mitmenschen habt, dürfte ihr natürlich gerne an die frische Luft und könnt die Isolation zeitweise nach draußen verlegen. Und was gäbe es dann schöneres, als in den eigenen Garten zu gehen, ein wenig Gartenarbeit zu betreiben und sich einfach zu entspannen. Wir haben ein paar Tipps für euch gesammelt, mit denen ihr eure freie Zeit im Garten angemessen vertreiben könnt.
Einfach nur Entspannen
Was spricht eigentlich dagegen, einfach mal zu faulenzen und die Sonne zu genießen? Wenn die ganze Gesellschaft zwangsweise runterfahren muss, warum nicht mal selbst einen Gang herunterschalten und die Beine hochlegen?
Holt das Plantschbecken raus!
Füße rein und entspannen, ein bisschen plantschen und das warme Wetter auf den Kopf scheinen lassen – die perfekte Entspannungs-Ergänzung, um den Alltag möglichst gewinnbringend an sich vorbeiziehen zu lassen.
Den Garten für den Frühling vorbereiten
Der Winter ist gerade erst hinter uns und hat die meisten Gärten in einem überholungsbedürftigen Zustand hinterlassen. Bäume stutzen, verwelkte Blumen aussortieren, Rasen mähen oder Unkraut jäten bringt wieder den gewollten Glanz in den ramponierten Garten.
Ein Gemüsebeet anlegen
Wenn die halbe Gesellschaft durchdreht und Angst hat, keine Lebensmittel mehr zu bekommen, dann scheint die richtige Zeit gekommen zu sein, ein eigenes Gemüsebeet anzulegen. Saisonal empfiehlt sich derzeit der Anbau von Gurken, Möhren und Kopfsalat. Aber auch für Blumenkohl, Kartoffeln und Rote Beete ist die richtige Zeit. Und es gibt kaum ein schöneres Gefühl, als selbst angebautes Gemüse zu ernten und zu einem nahrhaften Mahl zuzubereiten.
Grillen
Was macht der selbst ernannte Grillmeister auch sonst? Solange das Wetter mitspielt, schmeißt den Grill an, holt euch bei eurem nächsten Einkauf ein bisschen Grillfleisch oder legt das selbst angebaute Gemüse auf das Rost und lasst es euch mit euren Liebsten schmecken.
Fußball spielen
Euer Garten ist groß genug um eine Runde mit den Kindern zu Kicken oder ganz Hollywood-mäßig ein paar Bälle zu werfen? Steckt ein Tor ab und habt einfach Spaß an der Freude – aber passt auf das Gemüsebeet auf!
Flunkyball oder Wikinger Schach spielen
What? Mit den Kindern Flunkyball spielen? Sollte klappen. Man kann das Spiel ja auch mit etwas anderem als Bier spielen. Mit Schokoküssen zum Beispiel.
Erläuterung: Beim Flunkyball spielen mindestens zwei Personen gegeneinander und versuchen eine oder mehrere mittig zwischen den Parteien stehende Flaschen mit einem Tennisball oder ähnlichem umzuwerfen. Trifft Person A, muss Person B die umgeworfenen Flaschen zügig wieder aufstellen. In der Zwischenzeit muss Person A anfangen, sein Bier/seinen Schokokuss verdrücken. Wer zuerst damit fertig ist, hat gewonnen.
Ein Kölsch trinken
Was gibt es herrlicheres als ein kühles Bier in der Nachmittagssonne, während die Füße im Pool baumeln und die Entspannungsstufe komplett hochgefahren ist? Richtig, nicht viel. Zudem soll der Alkohol wirksam gegen das Coronavirus sein. Haben wir gehört – und wollen wir einfach mal so stehen lassen.
Falls ihr keinen eigenen Garten habt, so lassen sich einige dieser Sachen auch ganz einfach von zu Hause erledigen lassen. Falls ihr denn das passende Equipment habt. Als Ersatz für das Plantschbecken kommt die Badewanne daher, Bier hat man doch sowieso immer zu Hause – und eine kleine Gemüsefarm auf dem Balkon lässt sich stetig erneuern und man hat das frische Gemüse direkt zur Hand.
Hier findet ihr unser Fotobuch: Gartenzeit – Das Fotobuch