Corona
Liest Du von morgens bis abends die schlimmen Berichte
über Corona? Was sollen Dir dann noch Gedichte?
Kann man sich damit nen Reim auf die Seuche machen?
Reime im Plural dienen doch eher zum Lachen
als zur Entscheidungsfindung. Vielleicht aber schaffen
sie etwas Spielraum, statt nur noch apathisch zu gaffen
oder wie Nachrichtenjunkies hysterisch zu werden.
Epidemien gab es auch früher auf Erden,
Pest und die Cholera bildeten Seuchenzüge,
Klagegedichte findest Du leicht zur Genüge,
Gryphius lies, Liliencron und dann Schiller,
Volkslieder auch, die sind oft noch düstrer und schriller.
Ich jedoch werde die Absurditäten aufspießen,
die sich makaber selbst großen Tragödien anschließen.
Denkst Du jetzt, ja, weshalb nicht und na sowas,
öffne nur Rheinerlei, und dann klicke auf Michael Domas.
Hier auch in der Hörfassung:
Text und Ton: Michael Domas
Foto: Catharina Coblenz