Der Duft frisch gebackener Flammkuchen liegt in der Luft, Spatzen hüpfen von Tisch zu Tisch und versuchen sich ihren wohlverdienten Anteil an den traditionellen, französischen Gerichten zu stibitzen. Wenige Meter weiter rangeln Ziegen, Alpakas und Hochlandrinder um die besten Plätze bei der Futterausgabe und verzücken sowohl Kinder als auch Erwachsene mit der Möglichkeit, den Tieren ganz nah kommen zu können. Ja, ihr lest richtig. Der Gertrudenhof ist Idylle pur. Doch der alteingesessene Landwirtschaftsbetrieb in Hürth verinnerlicht mehr als nur eine idyllische Atmosphäre. Eine Schlemmermeile, ein Erlebnis-Spielplatz oder ein Streichelzoo, der Erlebnisbauernhof lädt ein zu geselligen Familienausflügen und zeichnet sich vor allem durch einen starken regionalen Bezug aus.
„Gerade unser Streichelzoo ist seit jeher ein großer Anlaufpunkt, insbesondere für Kinder“, sagt Selina Bulling, Leiterin des Kundenbüros. Gleich beim Betreten des Geländes fällt der etwa ein Hektar große Tierpark direkt ins Auge, der von Alpakas bis hin zu Lamas eine vielfältige Tierwelt in Zaum hält. „Unser Gelände beherbergt Tiere, die man sonst nicht unbedingt sieht. Und gerade der Artenreichtum ist dabei ein besonderes Merkmal.“
Da der Zutritt auf den Bauernhof komplett frei ist, finanziert sich der 1964 durch die Familien Zens und Winkelhag errichtete Hof neben seinem landwirtschaftlichen Betrieb über den Verkauf verschiedenster Produkte an unterschiedlichen Ständen. Der Blumenmarkt wirkt selbst im heißesten Sommer „wie ein Weihnachtsmarkt“, in der Schlemmermeile ladet ihr eure Akkus bei herzhaften Flammkuchen oder einem kühlen Kölsch wieder auf und der Bauernmarkt wartet mit „vielen Produkten aus eigenem Anbau“ auf. Dabei legt der Getrudenhof großen Wert auf den Faktor Regionalität. „Fast alles, was man bei uns bekommt, ist von regionalen Lieferanten bezogen oder wird eigens für die Region hergestellt.“
Update: Mittlerweile kostet der Zugang zum Streichelzoo bzw. zum Erlebnispark einen separaten Eintritt und ist vom Hofladen abgegrenzt.
Neben dem alltäglichen Betrieb veranstaltet der Bauernhof überdies immer wieder Hoffeste, die unter verschiedenen Mottos laufen. Sei es das Tomatenfest, das Country-Fest oder das Streichelzoo-Fest, „die Events bringen die Besucher mit gewissen Thematiken näher in Berührung und werden immer gut angenommen.“
Wie bereits geschrieben, ist der Eintritt auf den Hof grundsätzlich frei, die ein oder andere Aktivität, wie beispielsweise die Schiffsschaukel auf dem zugehörigen Erlebnis-Spielplatz, kostet eine kleine Gebühr. Der Streichelzoo ist kostenlos erreichbar, nur das Futter, das ihr überall auf dem Gelände an verschiedenen Stationen erhalten könnt, kostet einen Euro. Aufgrund des Finanzierungsmodells des Bauernhofes ist es zudem nicht erlaubt, eigene Getränke und Speisen mitzubringen. Aber die Schlemmermeile versorgt euch sowieso mit allem, was ihr so benötigt.
Der Gertrudenhof ist mehr als nur ein langweiliger Landwirtschaftsbetrieb. „Aus der Region, für die Region“, der Leitspruch des Betriebes ist Programm und verbindet Menschen mit Tieren und der Natur, mit regionalen Produkten und den unterschiedlichsten unterhaltenden Angeboten. Wir wünschen euch viel Spaß.
Öffnungszeiten:
Streichelzoo:
Montag bis Samstag:
8:00 – 19:00 Uhr
Sonn- und Feiertage:
9:00 – 19:00 Uhr
Preise:
Eintritt für den Erlebnispark:
Personen ab 3 Jahren:
Montag bis Freitag: 2,50 Euro
Samstag, Sonntag, Feiertag: 4,50 Euro
Kontaktdaten und Anfahrtsbeschreibung:
Erlebnisbauernhof Getrudenhof GmbH
Adresse: Lortzingstraße 160, 50354 Hürth
Telefon: 02233 – 72 816
Webseite: www.gertrudenhof.info
KVB: Linie 18: Kiebitzweg, Hürth