Jedes Jahr, wenn die Freibäder über die kälteren Monate hin ihre Pforten schließen, öffnet das Stadionbad für ein letztes, wenn auch ungewöhnliches, Schwimmerlebnis. Beim ‚Hundeschwimmen‘ können Hundebesitzer zusammen mit ihren vierbeinigen Freunden ins Bad und sich zusammen austoben. Gemeinsam sportlich ambitioniert Bahnen ziehen? Oder doch lieber vom Rand aus die Frisbee auf die Wasserfläche schmeißen und den Bello die Arbeit machen lassen?
Entsprechend ist das Stadionbad an jenem Tag komplett auf das Wohl der Hunde fokussiert. Verkaufsstände, die allerlei Hundeknochen feilbieten, verteilen sich ebenso über das Gelände wie ein Tierarzt, Manufakturen für Hunde-Accessoires oder sogar ein Hundefriseur. Damit die Vierbeiner nach dem Sprung ins Kühle auch standesgemäß gestylt sind. Ist klar.
Das Bad selbst verwandelt sich dank der zahlreichen Tiere in eine wahre Hundewiese, mit dazugehörigem Pool. Da mag es beizeiten chaotisch und unübersichtlich zugehen, doch ebenso liebevoll und witzig. Hier zwei Hunde, die um einen Tennisball um die Wette schwimmen. Dort ein Chiuahua, der über das Wasser surft.
Der Eintritt beläuft für Personen mit Hund auf 9,90 €, von denen die KölnBäder GmbH jeweils einen Euro an das Tierheim Zollstock spendet. Personen ohne tierischen Begleiter zahlen den üblichen Eintrittspreis.
Zeiten 2018:
23. September 2018
Preise 2018:
Person mit Hund: 9,90 €
andere Personen: normale Eintrittspreise des Stadionbades
Kontaktdaten und Anfahrtsbeschreibung:
KölnBäder GmbH – Stadionbad
Adresse: Olympiaweg 20, 50933 Köln
KVB:
Linie 1: Rheinenergie-Stadion
Linie 1: Alter Militärring
Linien 141, 143, 144: Alter Militärring