Die wohl herausforderndste Kartbahn Kölns liegt im Gewerbegebiet Rodenkirchen. Spektakuläre Schikanen bringen ungeübte Fahrer regelmäßig an ihre Grenzen und sorgen auch gerne mal dafür, dass sie die Kontrolle über ihre Boliden verlieren. Die kurvenreiche Bahn erfordert Konzentration, fahrerisches Können und einen geübten Umgang mit dem Bremspedal. Sonst landet ihr schneller im Reifenstapel, als ihr „Kartbahn“ sagen könnt.,.

Sollte dies im Rennen passieren, ist die gute Platzierung erst einmal dahin. Die kann man sich zwar wieder holen, doch das ist nicht immer ganz so leicht. Obwohl gerade der Streckenabschnitt nach dem Start Spielraum für ordentliche Überholmanöver lässt, wird es im späteren Verlauf schon kniffeliger. Denn dann ist eine ausbalancierte Nutzung von Brems- und Gaspedal gefragt. Wann muss ich bremsen? Wann nicht? Vielleicht doch lieber nur vom Gas gehen? Hier kann man schon mal ’ne Sekunde verlieren.

Mit einer Rundenzeit von 27 Sekunden seid ihr schon gut dabei. „Aber schon diese Zeit zu erreichen, braucht einige Übung“, sagt Alexander König, Geschäftsführer des Betriebs. „Dafür muss man schon ein paar Runden auf der Bahn gemacht haben.“

In der Zukunft ist außerdem noch Großes mit der Halle geplant. Noch vor nicht allzu langer Zeit fanden hier nämlich Rennsport-Events der etwas anderen Art statt. Entertainer á la Smudo, Willi Herren oder Tanja Szewczenko nahmen an Promi-Rennen teil und konnten zeigen, was sie auf der Strecke drauf haben. Rennen, bei denen Amateure mit echten DTM – Fahrern im Team fahren und den schnellsten Zeiten hinterher jagen, sollen ebenso wieder veranstaltet werden. „Wir haben noch eine Menge vor.“

Tickets gibt’s ab elf Euro, eine Fahrt dauert neun Minuten. Gruppen erhalten Gruppentarife und Unternehmen dürfen hier gerne ihre Betriebsfeiern ausrichten. Dafür sind sogar separate Räume vorhanden. Die Halle bittet jedoch um telefonische Voranmeldung, um ein möglichst sofortiges Erlebnis zu gewährleisten.

Was hält euch davon ab den Streckenrekord zu brechen?

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag:
14:00 – 22:00 Uhr
Samstag + Feiertage:
12:00 – 22:00 Uhr
Sonntag: 10:00 – 22:00 Uhr

Preise:

Einzelfahrt: 11,00 € (etwa neun Minuten)
3er-Ticket: 31,50 €
5er-Ticket: 47,50 €
10er-Ticket: 90,00 €

Weitere Angebote sind auf der Internetseite des Unternehmens einsehbar.

Kontaktdaten und Anfahrtsbeschreibung:

EKS-Kartcenter-Cologne GmbH
Adresse: Kelvinstraße 5-7, 50996 Köln
Telefon: 02236 – 878 888
Webseite:
www.kartcenter-cologne.de
KVB:
Linien 16, 17: Rodenkirchen Michaelshoven 

Diesen Artikel weiterempfehlen: