„Das Klüngelpütz könnte in keiner anderen Stadt als Köln existieren.“ Und das nicht nur wegen des urigen Namens. Seitdem das kabarettistische Haus 2001 gegründet wurde, agiert es zu großen Teilen unter ein- und demselben Team und ist für eine Reihe bekannter Produktionen verantwortlich. Die bringen oft, aber nicht immer, kölschen Witz mit und legen gerne eine rockige Ader an den Tag.

„Geschichten erzählen kann Rock ’n‘ Roll sein.“ Marina Barth, Theaterchefin, nimmt einen Spruch Dagmar Schönlebers auf, um das kleine Theater am Millowitsch-Platz zu beschreiben. Die beiden Kabarettistinnen arbeiten bereits seit Jahren zusammen und haben gemeinsam mit ihrem Team aus dem anfänglich wenig bekannten Haus ein etabliertes Theater geschaffen. „Zu Beginn haben wir nur im Flur gespielt, weil so wenige Leute kamen“, sagt Marina. „Und immer war ein Schäferhund dabei.“ Erst als bestimmte Zeitungen begannen darüber zu berichten, füllte sich der Saal mit der kleinen Bühne allmählich. „Auf einmal war es voll. Und das ist es bis heute oft.“

Dies liegt nicht zuletzt an der fast allmonatlichen Vorstellung des „Rock ’n‘ Read“, bei dem ein Team aus vier Kabarettisten selbstgeschriebene satirische Kurzgeschichten vorliest. Im Wechsel mit eingeladenen Musikern steigt so jeden Monat ein literarisches Konzert, das immer mal wieder auf kölsche Thematiken eingeht, wenn es nötig erscheint, und jedes Mal einzigartig ist.

Beim Improvisationstheater hingegen dürft ihr selbst eure Einfälle einbringen, auch wenn „die Protagonisten die Themen immer vorgeben.“ So geht es das eine Mal um kriminelle Machenschaften in Köln, ein anderes Mal um Zombies und die Rettung der Welt. Oder was auch immer ihr damit in Verbindung bringt.

Die Veranstaltungen kosten regulär 19,50 €, ermäßigt 13,50 Euro. Für das ‚Rock ’n‘ Read‘ werden donnerstags 8,00 Euro fällig, freitags 10,00 €. Letzteres ist mittlerweile so gut besucht, dass das Theater eine vorherige Reservierung empfiehlt. „Zwei bis drei Tage vorher reichen.“

Das ‚Klüngelpütz‘ – Ein kölsches Haus, welches nicht immer kölsch, aber durchweg für einen Lacher gut ist. Wer Vorstellungen sehen will, die künstlerisch inszeniert und oftmals einfach einzigartig sind, der ist hier auf jeden Fall gut aufgehoben. Wir wünschen euch viel Spaß.

Fotos: Klüngelpütz

Öffnungszeiten:

variieren je nach Veranstaltung

Preise:

reguläre Preise: 19,50 €
ermäßigte Preise: 13,50 €
Rock’n’Read:
Donnerstag 8,00 € / Freitag 10,00 €

Kontaktdaten und Anfahrtsbeschreibung:

Kabarett – Theater Klüngelpütz e.V.
Adresse: Gertrudenstraße 24, 50667 Köln
Webseite: www.kluengelpuetz.de
KVB:
Linien 1, 3, 4, 7, 9, 16, 18: Neumarkt

Diesen Artikel weiterempfehlen: