Jeden ersten Montag im Monat ist die Le Mans Kartbahn in Ossendorf abends allein für die Kölner-Kart-Meisterschaft reserviert. Das hauseigene Rennsportevent verspricht aufregende Rennen auf der längsten Strecke der Stadt und nervenaufreibende Überholmanöver über exakt 400 Meter. Und teilnehmen kann jeder, der einfach mal in die Kartszene reinschnuppern will. Vorausgesetzt, ihr erreicht die erforderliche Rundenzeit und kennt die Regeln. Ein Rennevent für jedermann, der noch nie Rennatmosphäre am eigenen Leib gespürt hat und das euch ein ganzes Jahr über Spannung verspricht.

„Wir haben einfach Spaß daran, uns einmal im Monat zu treffen und gegeneinander zu fahren“, sagt Helmut Wedde, mitverantwortlich für die Organisation des Cups. „Und jeder, der darauf auch Lust hat, kann mitfahren.“ Aber nur, wenn ihr, wie erwähnt, die erforderliche Zeit nachwiesen könnt. Wer mehr als 28,59 Sekunden für eine Runde braucht, der braucht gar nicht erst anzutreten. Denn dann seht ihr die Rücklichter der anderen Boliden sowieso nur von hinten und werdet andauernd überholt. „Die Jungs sind gut. Man sollte schon mithalten können.“

Das macht Sinn, denn erst wenn es wirklich darum geht die anderen Fahrer zu überholen, erst dann kommt wirkliches Rennfeeling auf. „Bei Interesse sollte man einfach mal vorbeikommen und ein paar Runden drehen. Alles andere kommt dann von selbst“, empfiehlt Helmut. Übung macht den Meister und dieses Sprichwort trifft insbesondere im Motorsport zu. „Wir trainieren auch oft zusammen. Einfach mal nachfragen.“

Eine Saison beginnt immer am Anfang des Jahres und jedes Rennen findet auf der Strecke in Ossendorf statt. Für jedes absolvierte Rennen bekommen die Fahrer dann Punkte, gemäß ihren Platzierungen. Die werden dann am Ende zusammengezählt und der Fahrer mit den meisten Punkten gewinnt die Saison. Ein richtiger Motorsport-Cup eben. „Um die Rennen ein wenig spannender zu gestalten, müssen die Gewinner eines vorherigen Rennens Gewichte anbringen. Dann wird es schwieriger vorne mitzufahren und andere Fahrer haben auch eine Chance auf das Treppchen zu kommen.“ So kriegt der Sieger eines Rennens beim nächsten Rennen 15 Kg Zusatzgewicht, der Zweitplatzierte zehn Kilogramm und der Drittplatzierte fünf Kilogramm. Spannung pur, die ganze Saison über!

Die Teilnahme an einem Rennen kostet 35 Euro. Inbegriffen ist die Qualifikation über acht Minuten sowie das Rennen, das genau 30 Runden umfasst. Dieser Obolus ist direkt am Renntag zu entrichten und am Ende der Saison wird ein Teil dessen für eine Abschlussfeier genutzt. „Dann feiern wir zusammen und stoßen auf die erfolgreiche Meisterschaft an.“

Ihr wolltet schon immer mal ein richtiges Motorsportrennen absolvieren? Die Kölner-Kart-Meisterschaft ist eure Chance! Schaut bei Interesse doch einfach mal vorbei und wer weiß, vielleicht seid ihr ja so gut, dass ihr gleich im Rennbetrieb starten könnt. Als wir unser Interview hatten gab es zumindest einen Teilnehmer, der spontan mitfahren durfte. Wir wünschen euch viel Spaß.

Zeiten:

jeden ersten Montag im Monat:
ab 18:30 Uhr, Rennen startet um 19:45 Uhr

Preise:

Renngebühr: 35,00 €

Kontaktdaten und Anfahrtsbeschreibung:

Le-Mans-Karting GmbH
Adresse: Köhlstraße 37, 50827 Köln
Telefon: 0221 – 59 52 302
Webseite:
www.lemanskarting.de
KVB:
Linie 5: Alter Flughafen Butzweilerhof
Linie 127: Alter Flughafen Butzweilerhof

Diesen Artikel weiterempfehlen: