Ein Konzert für die Kultur

Ein Live-Konzert in der jetzigen Zeit mitzuerleben, ist ein seltsames Privileg. Und dann sogar innerhalb geschlossener Räumlichkeiten? Dass ich das nochmal erleben durfte. Doch dank meiner On-Point-Berichterstattung hier auf der Seite habe ich mich unter das gemeine Volk beim Benefiz-Konzert der Volksbühne geschlichen und das bedeutete für mich gleichwohl eine Premiere, denn ich habe die Bläck Fööss bis dato noch nie live gesehen. Und deren Auftritt war auch echt schön. Ehrlich. Mein persönliches Highlight des Abends war allerdings ein anderer Gig…

Los ging’s mit der Anmoderation des Kölner Entertainers Linus (Michael Büttgen), die auch direkt saß. Charmant und humorvoll führte er durch den Abend, machte seine Scherze mit Publikum und Künstlerinnen und Künstlern und sorgte so für eine rundum angenehme Atmosphäre unter allen Anwesenden. Der Grundstein war also gelegt.

Mühsamer Start, starker Abgang

Dass jedoch die Gäste – und damit auch ich – ihre Zeit brauchten, um in Stimmung zu kommen, daran konnte selbst die gute Moderationsbegleitung nichts ändern. Zu spüren bekam das dann auch gleich der erste Künstler. Hineingeschmissen in ein Haifischbecken ausgedörrter Musikliebhaber, dazu verdonnert sich den aktuellen Bestimmungen anzupassen, sah sich der Sänger Torben Klein mit der Aufgabe konfrontiert, Stimmung bei einem Publikum zu erzeugen, das nicht mehr an Stimmung gewöhnt war. Ohne Mitsingen, ohne ausgelassenes Miteinander. Und so legte sich gerade zu Beginn der Veranstaltung die lange Zeit der Verunsicherung wie eine triste Regenwolke über das Publikum, mehr als zögerliche Schunkelversuche waren im Theatersaal nicht auszumachen. Glücklicherweise obsiegte langsam aber sicher der Drang, endlich wieder etwas erleben zu wollen, und zum Ende des Auftritts hin schwappte der Theatersaal über – mit einem euphorisch schunkelnden Publikum.

Nachdem die Vorarbeit also erledigt und der Zuschauerraum auf Betriebstemperatur angekommen war, übernahm JP Weber – und der wählte einen etwas anderen Ansatz, der genau ins Schwarze traf. Halb Comedian, halb Sänger sorgte er mit einer perfekten Mischung aus gut pointierten Witzen und zielsicheren Musikeinlagen kölscher Mundart für etliche Lacher und ausgelassene Laune. Und die führte sich dann auch partout fort…

Und das Highlight des Abends war…

…und wurde durch den darauf folgenden Auftritt sogar noch verstärkt. Denn mit den „Colombina Colonia“ kam die erste Frauen-Karnevalsgesellschaft Kölns in Form eines Laien-Chors auf die Bühne, dessen Musical-Produktion im März hätte stattfinden sollen und der durch dieses Konzert nun die Möglichkeit erhielt, dennoch ein paar Eindrücke zum Besten zu geben. Und während die Damen dort auf der Bühne performten, ging mir gleichzeitig das Herz auf. Diese Leidenschaft, diese Lust zu performen, sie sprang sogleich auf den gesamten Zuschauerraum über. Und die Belohnung folgte auf den Fuß, denn die Truppe erhielt den zweistärksten Applaus des Abends. Völlig zurecht, möchte ich noch kurz hinten anstellen… 

Und siehe da, das führt mich direkt zu unserem Jubiläums-Kind. Aber dazu schreibe ich jetzt auch nicht mehr viel, dürfte sowieso allen klar sein: Die Bläck Fööss haben begeistert, mitgerissen und premierentechnisch war ich absolut zufrieden. Und das Publikum quittierte den Auftritt mit Standing Ovations, was will man mehr? 

Insgesamt ein toller Abend, der durch das Sicherheitskonzept auch zu keinem Zeitpunkt irgendeine Befürchtung zuließ. Danke dafür an alle Beteiligte!

Foto: Die „Colombina Colonia“ auf der Bühne der Volksbühne. (Meine Handykamera hat aber auch schon bessere Zeiten erlebt…)

———————————————————-

Zukünftige Auftritt der Künstlerinnen und Künstler:

Torben Klein:

Konzert „Allein & Band“: 17. + 18. Oktober 2020

Konzert „Klein zum Wein & Heimatduette – Das Livekonzert“: 24. November 2020

Linus: 

„Die Linus Show“: 2. November 2020

Colombina Colonia:

„Colonias Töchter On Tour“ – Eine Kölsche Musical-Show: 28. bis 30. Mai 2021

Anzeige: Solltet ihr über die Links auf den Ticketverkauf weitergeleitet werden und ihr kauft gar eine Karte, erhalten wir eine Provision. Das hat allerdings keinen Einfluss auf die Art und Weise unserer Berichterstattung.

Diesen Artikel weiterempfehlen: