Die herausfordenste Kartbahn Kölns, das Kartcenter Cologne, ist zugleich die Hausbahn des Kart Racing Sportclub Köln e.V.. Der rund 80 Mitglieder starke Motorsportverein veranstaltet in regelmäßigen Abständen Trainings für Neueinsteiger und Profis, Jugendliche und Erwachsene. Die bereiten euch sodann auf die Clubrennen vor, die monatlich stattfinden und bei denen ihr euch mit anderen Fahrern um den Titel des besten Kartfahrer Kölns streitet. Der KRSC-Cup bietet euch Spannung und Adrenalin, er versorgt euch das ganze Jahr über mit purem Nervenkitzel und lässt euch aufregende Kartrennen erleben. Ein Muss für Motorsportfans.
„Wer Interesse hat, der kann sich einfach anmelden.“ Kai Kurschilgen ist Vorstandsmitglied des Vereins und immer erpicht darauf, neue Rennfahrer zu rekrutieren. „Insgesamt fahren 40 unserer Mitglieder regelmäßig die Rennen mit. Da ist noch Luft nach oben.“
Doch so einfach, wie das jetzt erscheint, ist die Teilnahme dann auch wieder nicht. Erst wenn ihr auf der Hausbahn in Rodenkirchen eine Rundenzeit von 26,60 Sekunden hinlegt, könnt ihr an den Rennen teilnehmen. Dafür empfehlen sich dann die freien Clubtrainings, die alle zwei Wochen abgehalten werden und die für jeden Interessierten offen sind. Unter Beobachtung versierter Rennfahrer erhaltet ihr so einen Überblick über die Bahn und erfahrt hilfreiche Kniffe, wie man sie am besten fährt. Habt ihr die oben genannte Zeit erreicht, geht es ab in die Profi-Clubtrainings, bei „denen ihr euch gleich mit den besten Fahrern messen könnt.“
„Wer dann konstant seine Zeit hält, der kann an den Clubrennen teilnehmen“, sagt Kai. Diese finden dann jeden Monat auf unterschiedlichen Bahnen statt, zum Beispiel in Eupen oder Essen, wobei das erste und das letzte Rennen einer Saison immer in Rodenkirchen stattfindet. „Die Punkte eines jeden Rennens werden gezählt und am Ende der Saison gibt es eine Siegerehrung sowie eine Abschlussfeier.“ Na, wenn das nicht vielversprechend klingt. Kölsch inklusive…
Für Jugendliche kostet der Mitgliedsbeitrag drei Euro pro Monat, Erwachsene zahlen sechs Euro monatlich. Hinzu kommen die Kosten für die Trainings, zwischen acht und elf Euro pro Fahrt, sowie für die Rennen, die jeweils um die 50 Euro kosten.
Ja, der Rennsport ist ein teures Hobby. Dafür macht es aber auch einfach Spaß mit anderen motivierten Fahrern auf der Strecke zu konkurrieren und um die schnellste Zeit zu wetteifern. Ihr möchtet genau diese Erfahrung einmal machen? Dann meldet euch beim Kart Racing Sportclub Köln e.V. und nehmt am KRSC-Cup teil oder probiert euch erst einmal in den Trainings aus. Wir wünschen euch viel Spaß.
Zeiten:
freies Clubtraining:
jeden Sonntag:
10:30 – 13:00 Uhr
Profi Clubtraining:
meist freitags:
20:00 – 22:00 Uhr
Preise:
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: 3,00 € pro Monat
Mitgliedsbeitrag Erwachsene: 6,00 € pro Monat
Preise Training: ab 8,00 €
Preise Rennen: etwa 50,00 € pro Rennen
Kontaktdaten und Anfahrtsbeschreibung:
EKS-Kartcenter-Cologne GmbH
Adresse: Kelvinstraße 5-7, 50996 Köln
Telefon: 02236 – 878 888
Webseite:
www.kartcenter-cologne.de
www.krsc-koeln.de
KVB:
Linien 16, 17: Rodenkirchen Michaelshoven