‚Lasergame Köln‘, bereits seit 2011 in Dellbrück ansässig, ist ganz insgeheim eine Tochterfirma des Adrenalinparks. Wer jetzt aber denkt, dass man dort die selben Dinge wie in Ossendorf erlebt, der irrt. In Dellbrück wartet eine riesige Halle mit zwei komplett voneinander abgehobenen Ebenen sowie die Möglichkeit zum Outdoor – Lasertag auf euch. Ihr wollt bei euch im Garten Lasertag spielen? Kein Problem, „Lasergame Köln“ stellt euch die Ausrüstung.

Der Adrenalinpark und ‚Lasergame Köln‘ gehören zwar zusammen und teilen beispielsweise das von den Gründern des Unternehmens eigens hergestellte Equipment, doch das Angebot ist ein wenig verschieden. „Unsere Anlage hier wird größtenteils von Mitgliedern genutzt“, sagt Meike Botzke, Filialleiterin der Dellbrücker Anlage. „Was nicht bedeutet, dass Interessierte bei uns nicht spielen können.“ Sollte die Halle jedoch belegt sein, kann es vorkommen, dass der Betrieb an die Halle in Ossendorf weiter vermittelt.

Die Anlage selbst hat eine Spielfläche von etwa 1.200 m², die über zwei Ebenen geht und wer unter extremer Höhenangst leidet, beschränkt sich vielleicht nur auf den unteren Bereich. Der Boden der oberen Passage besteht nämlich zum größten Teil aus Gittern, die das ein oder andere Schwindelgefühl hervorrufen können. „Das sieht zwar im ersten Moment gruselig aus, aber bisher hatte niemand Probleme damit“, sagt Meike, lacht und amüsiert sich über unsere plötzlich auftretende Höhenangst. „Von oben hat man einen kleinen Vorteil.“ Denn der Infrarot-Empfänger zählt nur Treffer, die auf den Kopf zielen. „Unsere Gäste sollen auch eine Herausforderung haben.“ Beide Bereiche sind übrigens zu jeder Zeit zugänglich. Die Größe der Gruppe ist egal, die zwei Ebenen werden auch bei kleineren Gruppen nicht voneinander abgetrennt.

Für Personen, die Lasertag in einem ganz anderen Umfeld erleben möchten, bietet Lasergame außerdem Outdoor – Spiele an. „Sofern ein Gelände zur Verfügung steht, kommen wir überall hin“, so Meike, verweist jedoch auf anfallende Anfahrtspreise. „Je weiter die gewünschte Location entfernt ist, desto teurer wird es.“ Immerhin müssen für solch‘ ein Event Mitarbeiter und Ausrüstung abgestellt werden. „Das kann sich dann gut und gerne einen ganzen Tag ziehen.“ Dieses Angebot richtet sich vor allem an größere Gruppen, wie beispielsweise Junggesellenabschiede oder Betriebe, die Teambuilding-Maßnahmen in Erwägung ziehen. Und dabei spielt es keine Rolle, ob im eigenen Garten, auf dem Betriebsgelände oder auf eigens gepachteten Grundstücken gespielt wird. „Es muss nur legal sein.“ Alles klar.

Ein Spiel in der Halle in Dellbrück kostet normalerweise 8,50 Euro, drei Spiele 22 €. Spezielle Tarife, beispielsweise für Studenten, gibt es am StuD(a)y (5 Euro pro Spiel) oder bei der Afterwork-Party, die mit einem Freigetränk nach jedem Spiel (6 Euro) lockt. Wir wünschen euch viel Spaß.

Öffnungszeiten:

Die Arena ist täglich 24 Stunden geöffnet. Buchungen können telefonisch oder über die Webseite getätigt werden.

Preise:

ein Spiel: 8,50 €
drei Spiele: 22,00 €
*jedes weitere Spiel: 7,00 €

StuD(a)y:
Studenten 5,00 €/Spiel
AfterWork Lasergame:
6,00 €/Spiel (nach jedem Spiel gibt es ein Bier dazu)

Weitere Angebote und Events sind auf der Webseite des Unternehmens einsehbar.

Kontaktdaten und Anfahrtsbeschreibung:

Lasergame Deutschland (UG haftungsbeschränkt)
Adresse: Bergisch Gladbacher Straße 1025, 51069 Köln
Telefon: 0163 – 26 91 557
Webseite:
http://koeln.lasergame.de/
KVB:
Linie S11: Köln-Dellbrück
Linie 435: Dellbrück Möhlstr.

Diesen Artikel weiterempfehlen: