Lichterfeste stehen für Gemeinschaft, für Zusammenkünfte, für Hoffnung. Passend zur Vorweihnachtszeit veranstaltet die Lutherkirche aus diesem Grunde das Lichter der Kulturen – Festival. „Wir wollen ein Miteinander der Kulturen feiern, mit Licht dem Hass und der Dunkelheit entgegenwirken.“ Zum ersten Mal überhaupt versammeln sich vor diesem Hintergrund in der Südstadt allerlei Personen verschiedener Glaubensrichtungen, um sich in einem weihnachtlichen Ambiente zu begegnen und dies mit einem standesgemäßen Programm zu zelebrieren. Licht gegen Dunkelheit, Gemeinschaft gegen Abgrenzung. Mal wieder bringt die Lutherkirche Menschen mit unterschiedlichen Wurzeln auf einen gemeinsamen Nenner.

„Letztlich kann man es als Pendant zum Frühling der Kulturen sehen, den wir im Frühjahr eines jeden Jahres veranstalten“, sagt Sonja Grupe, die beide Events gemeinsam mit Lale Konuk organisiert. „Auch bei Lichter der Kulturen geht es darum, Menschen verschiedener Religionen zusammenzubringen und gemeinsam ein schönes Fest zu feiern, sich auszutauschen und näher kennenzulernen.“

Diesem Grundsatz entsprechend enthält das Programm des Abends unterschiedliche kulturelle Einflüsse. Eine Lesung zu Rumi, einem persischen Poeten aus dem 13. Jahrhundert, ein Sufi-Tanz, der arabische bzw. islamische Wurzeln hat, oder ein Auftritt der Gospel Voices Köln, das Festival ist gespickt mit „Anregungen aus verschiedensten Communities“ und es bringt euch gleich einen ganzen Abend über mit fremden Traditionen in Berührung.

„Es ist doch so: Viele Menschen, die Weihnachten aus religiösen Gründen nicht feiern, genießen die Weihnachtszeit und dessen Atmosphäre. Mit Lichter der Kulturen schaffen wir die Gelegenheit, alle unter einen Hut zu bringen und zusammen Weihnachten zu feiern, gleich welcher kulturellen Richtung man auch angehört.“ Wer auf den Weihnachtsmarkt nicht verzichten will: Das Atrium der evangelischen Kirche beherbergt einen der kleinsten Märkte Kölns und ist während der gesamten Veranstaltung zugänglich.

„Wir feiern drinnen und draußen Weihnachten, einmal auf dem Weihnachtsmarkt, einmal mit dem Lichter der Kulturen. Das Thema Religion soll dabei vollkommen in das Hintertreffen geraten.“ Diesen Satz, so paradox er beizeiten klingen mag, einmal von einer Kirche zu hören, damit haben wohl nur die wenigsten gerechnet. Aber genau das ist der Kernaspekt der Lichter der Kulturen: Menschen feiern gemeinsam Weihnachten, ungeachtet der Glaubenszugehörigkeit, ungeachtet des kulturellen Hintergrundes. So, wie es sein sollte. Wir wünschen euch viel Spaß und eine schöne Weihnachtszeit.

Foto: Dimitri Schenker

Zeiten:

15. Dezember 2019 – ab 17:00 Uhr

Preise:

Vorverkauf: 10,00 € (zzgl. VVK-Gebühren)
Abendkasse:
10,00 € / 8,00 € ermäßigt

Kontaktdaten und Anfahrtsbeschreibung:

Südstadt-Leben e.V.
Adresse: Martin-Luther-Platz 2-4, 50677 Köln
Telefon: 0221 – 376 290 0
Webseite: 
www.lutherkirche-suedstadt.de/veranstaltungen/lichter-der-kulturen
KVB:
Linien 15, 16: Ulrepforte
Linien 15, 16, 17: Chlodwigplatz

Diesen Artikel weiterempfehlen: