Hier ist die Legende selbst gefahren! Denn das ‚Michael Schuhmacher Kartcenter‘ in Kerpen entstammt der berühmten Rennsportler-Familie höchstpersönlich. Seit über 20 Jahren messen sich hier sowohl ambitionierte Rennfahrer als auch blutige Anfänger in aufregenden Fahrten und regelmäßig sorgen ausgefallene Angebote, wie Drift Trikes oder Mini Hotrods, und der Mix aus Indoor- und Outdoor-Strecke für spannende Erlebnisse. Rennsport-Begeisterte sind hier auf alle Fälle bestens aufgehoben.
Doch neben den zahlreichen Angeboten interessierten wir uns vor allem für die Geschichte des Unternehmens. Denn die Familie Schuhmacher leistete Großes für den deutschen Rennsport, das steht wohl außer Frage.
Eine der Personen, die dies aus nächster Nähe miterlebten, ist Marcel Arns, der die Karthalle mittlerweile gemeinsam mit Sascha Funk führt. Marcel ist bereits seit 17 Jahren im Unternehmen angestellt und gehört einfach zum Inventar dazu. Damals jedoch begann alles mit seiner Leidenschaft für die Tüftelei, die die Gebrüder Schuhmacher mit ihm teilten. Täglich schraubte das Team in der Halle von Rolf Schuhmacher an den eigenen Karts herum, fuhr sie anschließend, nur um sie einer weiteren Inspektion zu unterziehen. „Wir haben alles selber gemacht“, erzählt der gelernte Mechaniker. Das schließt nämlich die Reparatur der kleinen Boliden ebenso ein wie den Bau selbst. „Wir haben eine ganze Flotte Karts eigenhändig zusammengesetzt.“ Und die mussten natürlich auf der Strecke sofort getestet werden. „Michael musste nur eine halbe Runde fahren und wusste direkt, was noch verbessert werden musste.“ Diese Fähigkeiten zeichneten ihn später auch bei den Formel-1-Rennställen Benetton und Ferrari aus und waren eine wichtige Grundlage für seine sieben Weltmeistertitel.
Diese prangen bei dem Unternehmen symbolisch, in Form von sieben Sternen, auf den Karts und sind überall im Unternehmen verteilt. Man merkt, dass der Sport hier gelebt wird. „Der Rennsport begleitet uns schon unser ganzes Leben“, sagt Sascha, der dem Unternehmen 2015 als Geschäftsführer beitrat und sich um die Finanzen der Kapitalgesellschaft kümmert. Über zwanzig Jahre sind die beiden Betriebsleiter schon befreundet, seit über zwanzig Jahren fahren sie gemeinsam Kart. „Wir lieben den Rennsport einfach.“
Insgesamt befinden sich etwa 100 Karts im Besitz der Karthalle, die zu gleichen Teilen auf beide Bahnen aufgeteilt sind. Alljährlich wird die Indoorflotte durch neue Karts ersetzt und wandert anschließend auf die Außenstrecke, dessen Karts in Folge dessen veräußert werden. Die aussortierten Boliden können dann zu privaten Zwecken gekauft werden. Wer also noch ein neues Hobby sucht, auf Adrenalin steht, aber auch auf entsprechend finanzielle Mittel zurückgreifen kann, sollte dies zumindest mal in Betracht ziehen.
Die Outdoor-Strecke öffnet übrigens bei fast allen Witterungsbedingungen, nur bei Schnee und Frost ist ein Austoben unter freiem Himmel nicht möglich. „Wer will, kann nur zum Regenfahren kommen“, sagt Sascha, verweist jedoch darauf, dass die Karts nur auf Slicks unterwegs sind.
Einfach mal ausgelassen Driften, fern von abgelegenen Parkplätzen, lässt sich mit den Drift-Trikes, die zu festen Terminen zur Miete bereit stehen. Anmeldungen für diese Events sind Pflicht und erfolgen über die Webseite des Unternehmens. Darüber hinaus bietet das Kartcenter in Zusammenarbeit mit Hot Rod City Tour Aachen Mini Hotrod-Touren an, die beispielsweise bis in die Eifel gehen. Mit bis zu 88 Kilometern pro Stunde fahrt ihr dann mit kultigen Fahrzeugen durch die Landschaft.
Für Ticket- bzw. Einzelfahrten einfach spontan bei der Karthalle vorbeischauen. Sofern freie Kapazitäten zur Verfügung stehen, kann man sofort fahren. Diese Fahrten können auch nicht gebucht werden, sondern werden direkt über den hauseigenen Check-In abgehalten. Aber „Überraschung“: An Wochenenden stehen die Chancen auf sofortige Fahrten eher schlecht, da müsst ihr schon mal ein bisschen warten. Sollte aber niemanden davon abhalten, ein paar Runden zu drehen…
Wir wünschen viel Spaß!
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag bis Donnerstag:
10:00 – 22:00 Uhr
Freitag und Samstag:
10:00 – 23:00 Uhr
Sonn- und Feiertage:
10:00 – 22:00 Uhr
Weitere Öffnungszeiten (z.B. Sonderöffnungszeiten und Sommerferien NRW) können auf der Webseite des Unternehmens eingesehen werden.
Preise:
Einzelfahrt Erwachsene:
12,50 € (10 Minuten; ab 12 Jahren und mind. 155 cm)
5er-Karte Erwachsene: 59,00 €
Einzelfahrt Kinder:
8,00 € (8 Minuten; 8-12 Jahre und mind. 140 cm)
5er-Karte Kinder: 35,00 €
Gruppen (ab 12/10 Personen Indoor/Outdoor)
Kart pro Stunde: 63,00 €
Kart pro halber Stunde: 37,00 €
Weitere Angebote können auf der Webseite des Unternehmens eingesehen werden.
Kontaktinformationen und Anfahrtsbeschreibung:
MS Kart & Eventcenter GmbH
Adresse: Michael-Schuhmacher-Straße 5, 50170 Kerpen-Sindorf
Telefon: 02273 – 60 19 0
Webseite:
www.ms-kartcenter.de
KVB:
Linien S12, S13, S19: Sindorf
Linie 921: Sindorf Visteonstraße