In vielen Kulturen gilt die Dreizehn als Unglückszahl. An einem Freitag dem 13. mag so mancher lieber gleich im Bett liegen bleiben, außerdem steht die Zahl als Synonym für den Teufel. Doch dieses Mal wird dieser Aberglaube ad absurdum geführt! Denn insgesamt 13 Songs spielt Molass am 19. Oktober im MTC Club runter, im Rahmen der Präsentation ihres neuen und ersten Albums „Green Sky“. Und das alles mit tatkräftiger Unterstützung der Kölner Band Pulsar Tales sowie dem Projekt The Jenko Experience. „Das wird ein bunter Abend! In dem Album steckt ganz viel Herzblut drin, hoffentlich nimmt das Publikum diese besondere Atmosphäre mit.“

Stellt man die Stile der drei Bands gegenüber, es wird einem beinahe schwindelig. „Wir selbst konzentrieren uns auf Neo Soul und New Jazz“, sagt Marissa Möller, Lead-Sängerin von Molass, Songwriterin und selbsternannte Band-Milf. „Pulsar Tales hingegen ist dem Fusion Pop verschrieben und The Jenko Experiment ruft ein eher rockiges Repertoire ab.“ Das erste Album der in Moers gegründeten Band trumpft dabei vor allem mit Songs auf, die alle eine extrem persönliche Note mitbringen und geradezu als „Tagebuchausschnitte“ aus Marissas‘ Leben gesehen werden können. „Jeder Text ist wie eine Spiegelung meiner Seele. Das versuchen wir auch in unserer Musik rüberzubringen.“

Der Kontakt zur Kölner Band Pulsar Tales ist wiederum auf das Studium des Jazz-Pianisten von Molass, Jan Lammert, zurückzuführen, der mit Martin Lüdicke , dem Keyboarder von Pulsar Tales, gemeinsam Musik studierte. „Er ist die erste Person, die ich anrufe, wenn ich einen Ersatz für mich brauche. Da war es klar, dass wir unser erstes Album mit ihnen zusammen präsentieren.“ In den Lobgesang stimmt auch Martin mit ein: „Wir sind alle Freunde, das wird fast ein Familienkonzert. Dass wir uns gegenseitig unterstützen ist selbstverständlich.“

Familie, das ist ein wichtiger Stichpunkt. Denn der Lead-Sänger des The Jenko Experience, Jens Lammert, ist zugleich Jans Bruder. „Wir stehen schon öfters gemeinsam auf der Bühne. Dieses Mal jedoch in unterschiedlichen Bands, die jeweils auf komplett unterschiedliche Musik setzen. Das wird wie eine Achterbahnfahrt, die sich durch mehrere Genres windet.“

Am 19. Oktober warten im MTC Club drei Bands, die euch mit vielfältigen Musikstilen beschallen und deren Intention es ist, das Debütalbum von molass angemessenen auf den Markt zu bringen. Das klingt wie Musik in euren Ohren? Und ihr leidet nicht an einer Triskaidekaphobie, der Angst vor der Zahl Dreizehn? Dann schließt euch doch einfach an und genießt einen musikalisch alternativen Abend. Wir wünschen euch viel Spaß.

Foto: Molass

Zeiten:

schon vorbei!

Preise:

Vorverkauf: 10,00 €
Abendkasse: 12,00 €

Kontaktdaten und Anfahrtsbeschreibung:

MTC Club / Molass
Adresse: Zülpicher Straße 10, 50674 Köln
Webseite: www.molass.de
E-Mail an: info@molass.de
KVB: Linien 9, 12, 15: Zülpicher Platz

Diesen Artikel weiterempfehlen: