Pop Art in Zeiten einer popartigen Pandemie?

Die in der letzten Woche beschlossenen Lockdown-Erleichterungen wirken sich prompt im Kölner Museumsbetrieb aus. Ab dem 9. Februar öffnet das Museum Ludwig wieder seine Pforten und gewährt spannende Einblicke in die Warhol-Ausstellung, die aufgrund der aktuellen Situation bis zum 13. Juni 2021 verlängert wurde. 

„Ich freue mich sehr, dass das Team des Museum Ludwig es schafft, die Andy Warhol Ausstellung in so kurzer Zeit gemäß der neuen Corona Schutzverordnung für das Publikum zu öffnen“, äußerte sich Susanne Laugwitz-Aulbach, Kulturdezernentin der Stadt Köln. Und auch der Direktor des Museums, Yilmaz Dziewior, freut sich auf die Wiedereröffnung: „Wir sind sehr froh, dass wir ab Dienstag, den 9. März unsere Türen wieder öffnen dürfen und die Andy Warhol Ausstellung endlich aus ihrem Dornröschenschlaf erweckt wird und Besucher*innen empfangen kann.“ 

Strenge Regularien für Besuch

Zutritt zum Museum erhaltet ihr allerdings nur über einen vorherigen Ticketkauf. Unter https://museum-ludwig.ticketfritz.de reserviert ihr euch einen Timeslot, zu dem ihr dann auch im Museum erscheinen müsst. Die Tickets kosten 13,00 Euro (regulär) sowie ermäßigt 8,00 Euro. Auch Inhaberinnen und Inhaber von Jahrestickets oder Studierendenausweisen müssen sich ein Zeitfenster reservieren. 

Der Ablauf innerhalb der Ausstellung passt sich ebenfalls den aktuellen Gegebenheiten an. Der Weg durch ebenjene verläuft im Einbahnstraßensystem und bei Ankunft erhebt das Museum Ludwig eure Kontaktdaten, um den Pandemie-Maßnahmen gerecht zu werden. Der Eintritt ist nur mit medizinischem Mund-Nasen-Schutz erlaubt. 

Tickets unter: https://museum-ludwig.ticketfritz.de

Foto: Jürgen Schön – Das Museum Ludwig öffnet endlich wieder seine Tore.

 

Diesen Artikel weiterempfehlen: