‚QUEST-ROOM‘ hat neben zig Rätselräumen auch noch ein recht einmaliges Ass im Ärmel. Wirklich einzigartig ist es wohl nicht, aber die Ausrüstung gehört bis dato mit zum Besten auf dem Markt und mag beizeiten sogar Zweifler umstimmen. „Virtuelle Realität“ im teils neuen Look? Vielleicht…
„Vom Prinzip her ist es vergleichbar mit der VR-Erfahrung bei Videospielen.“ So steht ihr mit dem „Bogen“ in der Hand im Raum und zielt auf Orks, die unbändigen Schrittes auf eine Stadt zulaufen, welche es zu beschützen gilt. Oh, um die Ecke kommt ein Riese? Schnell mit einem beherzten „Schuss“ die Location auf dem, nun ja, Spielfeld wechseln und schon hat man ’ne bessere Position inne, um sich den Ungetümen zu stellen. Und es kommen Runde um Runde mehr.
Im Singleplayer gibt es zwei Schwierigkeitsgerade, ebenso im Multiplayer. Hier geht ihr zu zweit auf Jagd und könnt sogar noch einen weiteren Spielmodus spielen.
Ist ja alles schön und gut, aber was ist mit den Nachteilen der Nutzung VRs? Den teils aufkommenden Übelkeits- und Schwindelanfällen? Den Kopfschmerzen? „Unsere Ausrüstung ist das Beste, was man im Moment kriegen kann“, erklärt Alexander. „Bei uns passiert das nicht.“ Und genau dies ist auch der Grund, weshalb sich dieses VR-Erlebnis von vielen gängigen unterscheiden soll. Das hier ist zwar kein Erfahrungsbericht, aber der reinen Information zuliebe können wir dies soweit bestätigen. Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht und eine weitere Runde wäre auch nicht verkehrt gewesen. Wie das bei längeren, und vor allem komplexeren, Spielen ausschaut, dies mögen wir jedoch nicht zu beurteilen.
Wer Bock hat, bestellt das Zubehör einfach dort hin, wo er will. Sofern dies erlaubt ist natürlich. Dies kostet ab 799,00 Euro, die Kosten können je nach Situation variieren, aber gespielt wird dann mindestens vier Stunden.
Wir wünschen viel Spaß!
Foto: QUEST-ROOM
Öffnungszeiten:
nach Buchung; in der Neumarkt-Galerie: 10:00 – 20:00 Uhr
Preise:
mobile VR: ab 799,00 €
Kontaktdaten und Anfahrtsbeschreibung:
QUEST – ROOM Entertainment GmbH
Adresse: Habsburgerring 3, 50674 Köln
Telefon: 0221 – 801 291 91
Webseite: www.quest-room.de
KVB:
Linien 1, 7, 12, 15: Rudolfplatz