Einmal fühlen wie die Gebrüder Schuhmacher? Nun ja, zumindest zum Teil. Was auf jeden Fall geht, ist das Rennfeeling zu erleben, welches die beiden während ihrer kompletten Jugend begleitete. Da waren wir natürlich mittendrin, und das nicht zu knapp! Wir haben beide Strecken auf der Kartanlage des Michael-Schuhmacher-Kartcenters einmal genauer unter die Lupe genommen und sind zu einem übereinstimmenden Ergebnis gekommen: Geil. Und das meinen wir auch so. Es hat einfach unglaublich viel Spaß gemacht, sich auf diesen Strecken spannende Überholmanöver zu liefern. Genau so sollte es sein!

Und damit sei auch direkt der Aspekt genannt, der, meiner Meinung nach, am Meisten auf der Kartbahn in Kerpen hervortritt: Überholmanöver! Die breite Streckenführung schreit regelrecht nach spektakulären Aktionen. Zeitweise könnt ihr zu viert nebeneinander fahren, und wer als Erstes die nächste Kurve erreicht, bleibt halt in Führung.

Es macht einfach Laune, sich gegenseitig ehrgeizige Blick zuzuwerfen, während man versucht, sich abzuhängen. Wer die Kontrolle verliert, der dreht sich oder landet im Reifenstapel, und das kann auch mal in die Hose gehen. Entsprechend ist trotz des Siegeswillens verantwortungsvolles Fahren angesagt, was uns die Crew auch wiederholt mit auf den Weg gab. Fruchtete es? Teilweise. Zweimal verloren wir die Kontrolle über unseren Boliden und zack, standen wir neben der Strecke und das komplette Feld musste anhalten. Peinlich.

Meistens sollte dies aber kein Problem sein. Die Kurven sind überwiegend gut einsehbar und entsprechend einzuschätzen. Was nicht bedeutet, dass man ohne Vorsicht hinein preschen kann. Eine Balance zwischen Gas- und Bremspedal sollte dabei schon gegeben sein, auch um die besten Rundenzeiten zu erreichen und um nicht neben der Strecke zu landen. Die Anzahl und die Kombination der Kurven können einen dabei manchmal zu Höchstleistungen antreiben, denn sie sind eine wahre Herausforderung. Für einen Laien wie mich zumindest.

Im Vergleich zwischen Indoor- und Outdoorstrecke fanden wir die Außenstrecke ein bisschen besser. Die Fahrbahn ist weitläufiger und einladender, gerade hier könnt ihr die besten Überholmanöver starten. Und dann noch bei strahlendem Sonnenschein, wenn einem der Wind gegen das Visier peitscht, das ist ein tolles Gefühl. Die Indoor-Strecke hat es jedoch auch in sich. Vor allem die Dekoration, die aus echten Formel-1-Boliden besteht.

Eine Empfehlung wert? Definitiv. Für jeden Rennsportfan einfach ein Muss.

Mehr Informationen über das ‚Michael-Schuhmacher-Kartcenter‘ findet ihr hier.

Diesen Artikel weiterempfehlen: