Wenn Hänneschen, Bärbelchen, Röschen und Köbeschen einen auf Piraten machen, kann es ja nur Chaos geben. Mag man zumindest denken. In der diesjährigen Kinderpuppensitzung des Hänneschen-Theaters verkleiden sich die Knollendorfer Pänz als Piraten und stehen mit ihrer Kindersitzung vor einer schwerwiegenden Entscheidung: Sollen sie sich der Fridays for Future-Bewegung anschließen oder Fastelovend feiern? Demonstriere oder fiere? Oder geht gar beides?
Nachdem es die Erwachsenen-Puppensitzung in diesem Jahr versäumt hat, tiefergehend auf die Problematiken des Klimawandels einzugehen, schafft es immerhin die Kinderpuppensitzung dieses Thema aufzugreifen. Hänneschen und Co. bereiten am Eigelsteintor ihre Pänz-Sitzung vor und treffen dabei auf Stina und Max, die gemütlich auf einer Bank sitzend und mit ihren Demonstrationsschildern in der Hand auf die allwöchentliche Freitags-Demo warten. Kurzum geraten Hänneschen und seine Meute in einen Zweispalt: Sollten sie ihre von langer Hand vorbereitete Sitzung absagen und sich dem Demonstrationsmarsch anschließen? Oder sollten sie ihre Sitzung trotzdem durchziehen und auf einem Auge blind sein? Aber Hänneschen wäre nicht Hänneschen, hätte er dafür keine Lösung parat: Spontan wird das Motto der Sitzung in „Fastelovend for Future“ geändert und gemeinsam feiern die Pänz ihre Sitzung, immer mit einem Auge auf der Fridays for Future-Thematik. Passenderweise kommt im Laufe selbiger sogar Greta Thunberg vorbei (sie bleibt aufgrund einer Bahnstörung in Köln sitzen, herrlich) und feiert sogar für kurze Zeit mit. Arrr!!
Das von Katja Lavassas, Georg Lenzen und Stefan Mertens geschriebene Stück gelingt dabei immerzu der Spagat zwischen humoristischen Einlagen und gesellschaftlichen Problematiken, die kindgerecht aufbereitet worden sind. Auch wenn man zwangsläufig nicht unbedingt ein Fan von dem Personenkult sein muss, den Fridays for Future hervorgebracht hat, so macht der Auftritt Thunbergs Spaß und ihre schöne und realitätsnah gestaltete Puppe reiht sich perfekt in die Riege der Stockpuppen-Pänz ein. Das Publikum schien zum größten Teil der gleichen Meinung zu sein, denn gerade der Auftritt der schwedischen Klimaaktivistin sorgte für große Erheiterung im Saal, die ohnehin schon ausgelassen und von unentwegten Lachern erfüllt war.
Das Bühnenbild, dasselbe wie bei der „normalen“ Puppensitzung, war wunderschön und ich konnte mich nicht des Eindrucks erwehren, als säße ich direkt vor dem Eigelsteintor. Die Aufführung hatte dabei, von vorne bis hinten, eine wahnsinnige Energie inne und das alles mit unbändigem Witz und Charme. Musikstücke von Kasalla, Seeed oder das von Karel Gott komponierte Biene Maja-Lied fügten sich perfekt in die Inszenierung ein und auch die Kostüme, in denen die Stockpuppen steckten, versprühten einen angenehmen Hauch von Fastelovend. Und gerade das Piraten-Thema sagte mir natürlich sehr zu. Arrrr…
Den einzigen Kritikpunkt, wenn es denn überhaupt einer ist, fand sich in der Lichtnutzung. Denn bei dem ein oder anderen Lied spielte das Theater mit selbigem, schaltete es an und aus, wohl um Partystimmung zu generieren. Doch verwirrte mich dies mehr als dass es meine Partylaune anfeuerte, aber das war auch das erste Mal, dass ich dies im Hänneschen beobachtete und grundsätzlich fand ich die Idee klasse. Nur an der Umsetzung muss man vielleicht hier und da noch etwas feilen…
Es ist schon ein eigener Witz für sich: Als ich beim Pressetermin zu der Kinderpuppensitzung war, sagte ich noch zu einer der Verantwortlichen, ich müsse kritischer sein, nicht so voreingenommen. Aber was soll ich denn machen?! Es gefällt mir einfach, immerzu aufs Neue. Falls ihr derzeit also einen Familienausflug plant, dann kann ich euch die diesjährige Kinderpuppensitzung mit bestem Gewissen nahelegen. Und da gibt es einfach kein Wenn und Aber. Segel setzen und rein da! Arrr!
Zeiten:
Bis zum 21. Februar 2020
Mittwochs bis freitags:
16:00 Uhr
Preise:
Erwachsene: 15,00 €
Kinder: 8,50 €
Kontaktdaten und Anfahrtsbeschreibung:
Hänneschen Theater
Adresse: Eisenmarkt 2 – 4, 50667 Köln
Telefon: 0221 – 258 12 01
Webseite: www.haenneschen.de
KVB:
Linien 1, 5, 7, 9: Heumarkt