Improvisation ist das halbe Leben. Das gilt vor allem dann, wenn der eigene Plan mal so gar nicht nach Plan läuft und alles schief geht, was schief gehen kann. Wer kennt es nicht? Alles ist vorgefertigt, alles läuft am Schnürchen und plötzlich geht doch alles den Bach runter und man versucht zu retten, was noch zu retten ist. Zelebriert wird dieses Stelldichein permanenter Fehlschläge in der Produktion „The Show Must Go Wrong“, die noch bis Ende Juli an der Volksbühne am Rudolfplatz aufgeführt wird. Und ich sage es gleich schon einmal vorab: Dieser Text wird nicht lang. Denn viel zu schreiben gibt es nicht.
Was soll ich auch noch groß schreiben? Die Kritiken, die bisher veröffentlicht wurden, und die gut sichtbar an der Eingangstüre der Volksbühne aufgehangen worden sind, sie sagen bereits alles aus.
Express: „Das ist mit Abstand das Lustigste, was seit Jahren in einem Kölner Theater zu sehen war.“ (Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen)
Kölnische Rundschau: „[E]ine urkomische Aufführung zum Totlachen mit einer schauspielerischen Meisterleistung und vielen Anspielungen auf andere Theaterstücke und Musicals.“ (Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen)
Zwei Zitate, die alles abdecken. Und die kaum Platz lassen, etwas anderes über die aus der Schweiz kommende Produktion zu schreiben. Denn es ist ganz einfach: Euch erwartet ein Abend voller Improvisationen, voller Ironie und voller guter Laune. Mit „The Show Must Go Wrong“ bringt die Volksbühne eine Aufführung auf die Bühne, in der die Souffleusen zu Schauspielern werden und die Schauspieler als Souffleusen agieren. Alle sitzen im gleichen Boot und gemeinsam versuchen sie den Schlamassel, der da auf der Bühne vonstattengeht, noch zu retten. Selten hat eine Leiche größere Schmerzen ausstehen müssen als in dieser Inszenierung, selten habe ich ein Publikum gesehen, das sich so ausgiebig amüsiert hat wie an jenem Abend.
Schaut es euch an. Punkt. Ohne Diskussion. Ohne Kompromisse. Denn diese Aufführung, sie ist das, worauf ihr schon immer gewartet habt. Sie ist der perfekte Einstieg in ein perfektes Date und gleichermaßen das Mittel, um einem lausigen Tag doch noch ein glückliches Ende zu verpassen. Bis Ende Juli habt ihr nun noch Zeit „The Show Must Go Wrong“ von eurer To-Do-Liste zu streichen. Denn da gehört sie hin und da hat sie insgeheim schon immer draufgestanden, auch wenn ihr es bisher noch nicht wusstet. Play it cool, play it simple. Don’t miss it!
Hier findet ihr weitere Informationen zur Show.
Foto 1: Christian Knecht, vasistas.ch
Foto 2: vvg-koeln
Zeiten:
noch bis zum 28. Juli 2019:
Täglich, außer montags.
Jeweils um 19:30 Uhr, sonntags um 17:30 Uhr
Preise:
regulärer Eintritt:
39,50 €*
*an der Theaterkasse
Kontaktdaten und Anfahrtsbeschreibung:
Volksbühne am Rudolfplatz gGmbH / Just4Fun Entertainment
Adresse: Aachener Straße 5, 50674 Köln
Telefon: 0221 – 25 17 47
Webseite: www.volksbuehne-rudolfplatz.de/vergangene-termine/921-the-show-must-go-wrong-premiere
KVB: Linien 1, 7, 12, 15:
Rudolfplatz