Marc Breuer ist Journalist mit schlechtem Ruf. Nach einem Jahr selbstverschuldeter Auszeit versucht er einen Neuanfang – und gerät prompt auf die Spur eines Serienmörders. Der auch ihn bald im Visier hat. Auf die Fährte gesetzt hat ihn Sebastian Schmidt, der mit dem flott geschriebenen „Der Killer von Köln“ seinen ersten Auftritt als Krimi-Autor feiert.
In nicht immer ganz astreiner Zusammenarbeit mit der Polizei wird Marc Breuer in die Aufklärung von drei spektakulären Mordfällen verwickelt. Offensichtlich will da jemand Gerechtigkeit auf seine Weise herstellen. Dass auch er selber Dreck am Stecken hat und damit ebenfalls zum Zielobjekt des Killers wird, ahnt er – und wird in letzter Minute gerettet. Das sei ausnahmsweise verraten.
Eingebettet ist die Geschichte in die Welt des Boulevard-Journalismus – hier vertreten durch das Print- und Onlinemagazin „Excrime“. Es weckt die Sensationslust seiner Leser und befriedigt sie durch aufgebauschte Berichterstattung, wozu auch – entgegen allen Regeln des seriösen Journalismus – die veröffentlichung unverpixelter Fotos nackter Opfer gehört.
Kritik am Boulevard-Journalismus
Marc Breuer hat den Job bei „Excrime“ gefunden, weil dessen Chef ein alter Freund und Kollege ist. Anfangs macht er ohne Skrupel mit bei den Grenzüberschreitungen. Doch es dauert nicht lange, dass bei ihm Zweifel an den Mechanismen dieser durchaus erfolgreichen Art des Journalismus wachsen – und er versucht, dessen Zwängen zu entkommen. Ein bemerkenswert kritisches Nebenthema dieses Krimis. Da konnte der Autor sicher auf seine Erfahrungen als Journalist bei RTL zurückgreifen.
Anzeige
Es ist ein Köln-Krimi, doch das Lokalkolorit kommt erfreulich dezent daher. Spannend erzählt dagegen die gesamte Geschichte, ohne Abschweifungen, mit viel psychologischem Einfühlungsvermögen vor allem in die Gedankenwelt und die (moralische) Entwicklung seiner Hauptfigur. Dazu noch eine nicht unwichtige Prise unglücklicher Liebe und Sex. Eine rundum gelungene Premiere. Man darf auf die schon angekündigte Fortsetzung gespannt sein – die ist schon angekündigt.
————————-
Anzeige: Solltet ihr über den Produktlink ein Exemplar des Buches kaufen, erhalten wir eine kleine Provision (Affiliate-Link)
Informationen:
„Der Killer von Köln“
Autor: Sebastian Schmidt
Köln, 2021
256 Seiten
Preis:
12,00 €
Verlag:
emons Verlag GmbH
Adresse: Cäcilienstraße 48, 50667 Köln