Mertin und Kaiser im Doppelpack

Gleich vier Tote und einen folgenreichen Terroranschlag serviert Marco Hasenkopf in seinem jetzt bei emons erschienenen Krimi-Debüt. „Köln 300 °C“ ist ein temporeicher Polit-Thriller, konsequent aufgebaut, ohne Winkelzüge und trotzdem mit überraschenden Wendungen. Und ganz aktuell: Es geht um den illegalen Abbau und Handel mit seltenen Erden, hier Tantal, verbunden mit Ausbeutung von Mensch und Natur im fernen Kongo.

Hauptakteurin ist Komissarin Judith Mertin: frisch im Dienst, bisweilen etwas übereilt handelnd, eine Kampfmaschine auf den Spuren von Jackie Chan, aber immer glaubwürdig. Bei einem Anti-Terroreinsatz kommt sie fast ums Leben. Ihr Vater ist Deutscher, ihre Mutter Kongolesin – ein geschickter Dreh des Autors, um nebenbei auch latenten Rassimus bei der Polizei zu thematisieren. Von offen auftretenden Neonazis ganz zu schweigen.

An Mertins Seite der erfahrene und einstmals gefeierte Kaiser: jetzt aber verbittert, im Burnout gefangen und der Korruption verdächtigt. Zwischen den beiden Kollegen knallt es gewaltig, doch schlussendlich finden sie – nicht immer vorschriftsgetreu – zur Zusammenarbeit.

Ein Fall, der viele Fragen aufwirft

Hasenkopf leuchtet auch das private Umfeld des Duos aus, doch lenkt dies nie ab. Immer steht die Aufklärung des Verbrechens im Vordergrund. Welche Rolle spielt der zwielichtige Unternehmer, der das seltene Tantal für die Handy- und Medizintechnik-Produktion braucht? Welche Verbindung besteht zwischen dem Ehemann und dem Geliebten seiner Frau – beide wurden brutal ermordet? Wer hat den Asylbewerber aus dem Kongo umgebracht? Die Neonazis? Oder war es ein Racheakt? Am Ende stehen beide Ermittler kurz vor dem Rausschmiss aus der Polizei – doch eine (literarische) Fortsetzung ist ihnen zu wünschen. Schließlich haben sie diesen windungsreichen Fall gelöst.  

Und ja, die Geschichte braucht einen Ort der Handlung. Der ist Köln, könnte aber auch anderswo sein. Umso mehr stört das bisweilen krampfhafte Name-Dropping Kölner Straßen. Da wollte wohl ein Lektor mit aller Gewalt die Schublade „Köln-Krimi“ füllen. Ein kleines Manko des gelungenen Debüts.

Foto: emons Verlag GmbH

Informationen:

Köln 300 °C
Autor: Marco Hasenkopf
368 Seiten
Köln, 2020

Preis:

14,00 €

Verlag:

emons Verlag GmbH
Adresse: Cäcilienstraße 48, 50667 Köln
Webseite: www.emons-verlag.com/programm/koeln-300-c

 

Diesen Artikel weiterempfehlen: