83 Jahre alt ist Margit Raue. Die Schauspielerin war lange feste Größe in Kölns freier Theaterszene, hatte zahlreiche TV-Rollen mit prominenten Kolleginnen und Kollegen, aktuell in der VOX-Serie „Tonis Welt“. Dazwischen aber auch lange Zeiten ohne Engagement – wie jetzt in Corona-Zeiten. Der richtige Zeitpunkt, ein Buch über Armut im Alter, mangelnde Vorsorge und notwendigen Optimismus zu schreiben. „Shopping mit Frieda. Alt und arm – und dennoch glücklich?“ heißt es und ist jetzt im Kölner Marzellen-Verlag erschienen.
Margit Raue schlüpft hier in die Rolle der etwas jüngeren Lissy, vermischt dabei eigene Erfahrungen mit erfundenen Figuren und Geschichten, „ Richtung und Wahrheit“ zitiert sie Goethe. Das alles ist flott und in einfachen Worten niedergeschrieben, ohne bemühtes Sprachgeklingel, und lässt sich wunderbar in einem Rutsch runterlesen.
Ein altersweiser Blick zurück und nach vorn
Dabei konfrontiert sie den Leser mit ihrer Sicht der Dinge. Mit einem altersweisen Blick zurück – ehrlich und offen – kreidet sie etwa sich und ihren Schauspieler-Kollegen die mangelnde Altersvorsorge an. Eine Mahnung an alle Freiberufler, denen es als junge Menschen zu kompliziert war, sich damit zu beschäftigen.
Verbunden damit ist ihr Appell, das System grundsätzlich zu verbessern. Und an die eigene Adresse gerichtet: Was braucht der Mensch tatsächlich an irdischen Gütern, um glücklich zu sein? Der wahre Luxus ist der Verzicht, so ihr Schluss. Was nicht bedeutet, auf Gesellschaftskritik etwa am wachsenden Abstand zwischen Reich und Arm zu verzichten. Ebenso nicht auf kritische Worte zum Umgang mancher Angestellten in der Arbeitsagentur im Umgang mit ihren „Kunden“.
Neue Liebe im Alter? Aber klar doch!
Laue kennt keine Tabus. Liebe im Alter? Natürlich – auf Nachfrage deutet sie an, dass die in ihrem Buch mit viel Zartgefühl erzählte Liebesgeschichte keine reine Erfindung ist. Und wie man auch im Alter die Schmetterlinge im Bauch fliegen lassen soll, soll man sich grundsätzlich seine Neugier behalten. Nicht nur in Sachen (Über-)Lebenskunst. Und ihr besonderer Mutmacher an ihre Altersgenossinen: Es gilt nicht nur „Selbst ist die Frau!“, sondern „Selbst ist die Großmutter!“
————————
Anzeige – Solltet ihr über den Produktlink das Buch kaufen, erhalten wir eine kleine Provision (Affiliate-Link)
Information:
„Shopping mit Frieda. Alt und arm – und dennoch glücklich?“
Autorin: Margit Laue
110 Seiten
Köln, 2021
Preis:
12,95 €
Kontaktdaten:
Marzellen Verlag Köln GmbH
Adresse: Bachemer Straße 237, 50935 Köln