Ja sach ma, sind die denn von allen guten Geistern verlassen?
Mit weltlichen Belangen muss sich Arthur weiß Gott nicht mehr rumärgern. So geht an ihm auch die aktuelle Situation spurlos vorbei und Sätze wie „Sie schreien nach Freiheit und betteln nach Verboten“ haben für ihn keinerlei Bedeutung mehr. Denn Arthur ist ein Geist, etwa 377 Jahre alt (so genau weiß er das aber gar nicht mehr), und er treibt sich viel lieber in der Geisterwelt herum und erlebt Abenteuer um Abenteuer. Eines Nachts – beim Dirigieren tanzender leuchtender Notenschlüssel – weckt er die kleine Nika auf und fortan „entführt“ er das kleine Mädchen jede Nacht in seine gespenstische Welt, immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Und dabei erleben die beiden Freunde eine Geschichte, die gleich auf mehreren Ebenen Überraschungen für uns bereit hält…
Ein bisschen spooky kommt das Buch „Von allen guten Geistern“ schon daher. Mit seiner pechschwarzen Optik verschlingt es umherschwirrende Lichtpartikel geradezu, fängt sie ein, verarbeitet sie in seinen Illustrationen und verströmt so einen kleinen Tick Grusel in den eigenen vier Wänden. Im DIN-A-4-Format jongliert es mit allerlei Kontrasten und künstlerischen Elementen und vermittelt auf kindliche und doch fesselnde Art und Weise eine witzig-gruselige Geschichte. Die pechschwarzen Seiten ziehen einen in die finster-leuchtende Geisterwelt Arthurs hinein, die im Zusammenspiel mit dem weißen Text und den hell-aufleuchtenden Illustrationen umso schauerlicher wirkt und gleichwohl so viel Freude in sich birgt, dass die „Schreckensmomente“ eigentlich durchweg von einem Lächeln begleitet werden. Und so schreiten wir mit Arthur zusammen durch Wände, schauen leuchtenden Notenschlüsseln beim Tanzen zu und werden Zeuge eines gespenstischen Kennenlernens zwischen Nika und Arthurs bestem Freund Rumhardt.
Kontrastreich in Wort und Bild
Die von Annika Demmer gefertigten Illustrationen erweitern die Erzählung dementsprechend um eine zusätzliche phantastische Ebene und hauchen ihr ein unbändiges Maß an Leben ein, wodurch der erzählte Kontrast von Leben und Tod umso intensiver gestaltet wird, anschaulich und anregend zu einer visuell-textlichen Sinfonie verschmolzen. Das, was ich da in den Händen halte, dieses Buch mit dem Titel „Von allen guten Geistern“, ist nichts anderes als Kunst wie sie im Buche steht – und hier vermischt sie sich auf literarischer und illustrativer Ebene zu einem grandiosen Meisterwerk.
Liest man das Buch nun mit den Augen, für die es geschaffen ist, nämlich mit den Augen sechs- bis achtjähriger Kinder, so lässt sich der Text sogar als durchaus anspruchsvoll bezeichnen. Begriffe wie „das Wehr“, „der Kotten“ oder „die Schleifsteine“ sind sicherlich nicht Bestandteil eines jeden Wortschatzes (außer in dem von Arthur natürlich), aber immerhin liefert die Autorin Daniela Tepper postwendend Erklärungen hinterher und oftmals sind diese noch verbildlicht. Und das passt. Denn so wirft die Autorin gleichzeitig eine Prise Bildung in diesen gruselig-schönen Zutatentopf, der dort vor uns herköchelt und der durchaus Appetit auf mehr macht.
Um dem Jähzorn des Geistes Arthurs zu entgehen, bleibt uns deswegen auch nur eine finale Einschätzung übrig: Für alle, die mit ihren Kindern zusammen jeden Abend in andere Welten eintauchen wollen, dürfte dieses Werk eine gelungene Option darstellen. Unterhaltsam und einfühlsam erzählt die Geschichte von Arthur und Nika von einer außergewöhnlichen Freundschaft, die Grenzen sprengt – und doch Grenzen zu akzeptieren weiß. Und solltet ihr darüber hinaus sowieso auf der Suche nach einer etwas gruseligeren Geschichte sein, für Kinderohren konzipiert und ebenso ein „erwachsenes“ Gemüt ansprechend, dann ist dieses Buch einfach nur eines: ein Pflichtkauf. Und vielleicht dirigiert Arthur schon bald leuchtend-tanzende Notenschlüssel in eurem Schlafzimmer. Unheimlich spooky. Und unglaublich warmherzig.
Foto 1: Himmelbau Verlag; Illustration: Annika Demmer
Foto 2: Das Layout des Buches. Illustration: Annika Demmer
Informationen:
Von allen guten Geistern – Arthur aus dem Wehr
Autorin: Daniela Tepper
Illustrationen: Annika Demmer
104 Seiten
Köln, 2020
Preise:
Beim Verlag: 24,90 €
Kontaktdaten:
Himmelbau-Verlag
Webseite: www.himmelbau-verlag.de/produkt/von-allen-guten-geistern-arthur-aus-dem-wehr/