Wie muss man eine Inszenierung gestalten, um Goethes 1774 veröffentlichten Briefwechselroman „Die Leiden des jungen Werthers“ in der Gegenwart für ein junges Publikum interessant zu machen? Sollte man die Produktion komplett transformieren und an zeitgenössische Begebenheiten anpassen? Oder wäre ein Clash of Cultures die sinnvollere Herangehensweise, indem man Gegenwart und klassische Literatur auf übertriebene Art und Weise miteinander kollabieren lässt? Daniel Ratthei, Autor und Schauspieler, hat sich an dieses haarsträubende Experiment gewagt und schuf mit „Werther in Love“ eine Neuinterpretation des Goethe-Klassikers, welches sich auf gleich mehreren Ebenen dieser Problematik annähert und das eine Lanze brechen soll zwischen Moderne und Tradition. Nun musste das Textstück nur noch auf der Bühne inszeniert werden. Und da ließ sich die COMEDIA natürlich nicht lange bitten und mir nichts dir nichts stellte sie die Uraufführung des Textes auf die Beine. Doch funktionierte das? Oder ging das Experiment gehörig in die Hose? Und wie würde ein Briefwechsel des jungen Werthers und seinem Freund Wilhelm in der heutigen Welt aussehen? Und hier sind wir wieder: Ein Gedankenexperiment.

 

 

Fazit: Ein mitreißender Abend mit tollen Lichteffekten, überzeugenden Schauspielern und einer spannenden Erzählung, in der zwei vollkommen konträre Welten aufeinander treffen und die dadurch allerlei gesellschaftliche Thematiken abwickelt. Ein Muss für jeden, der Theater liebt! 

Foto: Christopher Home
Chatverlauf generiert mit: www.fakewhats.com

 

Zeiten:

31. März 2020:
19:00 Uhr

1. April 2020:
11:00 Uhr

2. April 2020:
11:00 Uhr

2. April 2020:
19:00 Uhr

3. April 2020:
11:00 Uhr

20. Mai 2020:
18:00 Uhr

21. Mai 2020:
18:00 Uhr

22. Mai 2020:
18:00 Uhr

23. Mai 2020:
18:00 Uhr

Preise:

Kinder: 10,00 €*
Erwachsene: 15,00 €*
Familen-/Gruppenkarte:
30,00 €* (für 5 Personen, jede weitere Person zahlt 6,00 €)

Kontaktdaten und Anfahrtsbeschreibung:

COMEDIA Theater
Adresse: Vondelstraße 4-8, 50677 Köln
Telefon: 0221 – 888 77 222
Webseite:
www.comedia-koeln.de/junges-theater/programm/werther-in-love-15
KVB:
Linien 15, 16, 17: Chlodwigplatz
Linien 15, 16: Ulrepforte

Daniel Ratthei

  • Geboren am 14. März 1979 in Cottbus
  • 1999 – 2003: Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig, Schwerpunkt Schauspiel
  • 2016: Preisträger des 18. Niederländisch-Deutscher Kinder- und Jugenddramatikerpreis in Duisburg
  • 2016: Gewinner 2. Coburger Forum für junge Autoren
  • 2017: Einladung zum Heidelberger Stückemarkt mit „Der Goldene Ronny“ in der Kategorie JugendStückePreis
  • 2019: Einladung zum Heidelberger Stückemarkt mit „Werther in Love“ in der Kategorie Deutschsprachiger Autor*innen Wettbewerb
  • 2020: Uraufführung „Werther in Love“ in der COMEDIA

Foto: Daniel Ratthei

Diesen Artikel weiterempfehlen: