Am Donnerstag, den 10. März um 20 Uhr gibt das RMS JazzOrchester im Ehrenfelder Urania-Theater ein Benefizkonzert für die Ukraine. Auf dem Programm stehen SwingKlassiker, u. a. von Sammy Nestico, Billy Strayhorn oder Quincy Jones, sowie zeitgenössische Kompositionen von Peter Herbolzheimer oder Bob Mintzer.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten – der Erlös geht an das „Blau-Gelbe Kreuz“, einen staatlich anerkannten, gemeinnützigen Verein mit Sitz in Köln, der bereits seit 2014 die Entwicklung einer freien, demokratischen Ukraine unterstützt und Hilfe für Menschen aus den vom Krieg betroffenen Regionen leistet.
„Friedenskonzert statt Frühlingskonzert“
Nach zweijährigem, coronabedingtem musikalischem Dornröschenschlaf war die Freude bei der Bigband riesig, endlich wieder auftreten zu dürfen, erhielt aber mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine einen deutlichen Dämpfer.Schnell hat sich das Organisationsteam zusammentelefoniert und beschlossen:
Aus dem geplanten Frühlingskonzert wird ein Friedenskonzert!
„Das ist ein Angriff auf die Demokratie, auf Europa und letztlich auf die Freiheit von uns allen“, so Andrea Böttcher, die im RMS JazzOrchester Baritonsaxophon spielt und zum Organisationsteam gehört. „Wir möchten bei dem Konzert unsere Solidarität bekunden und die Bürgerinnen und Bürger der Ukraine unterstützen. Dafür spenden wir den Erlös an die Organisation BlauGelbes Kreuz e. V. und sammeln zusätzlich auch in unserer Band Geld.“
Das RMS JazzOrchester freut sich natürlich immer über zahlreiche Zuschauer, „aber jetzt erst recht!“
———————
Text: Andrea Böttcher – RMS Jazzorchester Pressemitteilung
Foto: Kay-Uwe Fischer
Zeiten:
10. März 2022
Beginn: 20:00 Uhr
Preis:
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Anfahrtsbeschreibung:
Urania Theater
Adresse: Platenstraße 32, 50825 Köln