Tickets können getauscht werden – oder werden erstattet

Um eine weitere Verbreitung des Coronavirus (Covid-19) zu vermeiden, werden Philharmonie, Oper und Schauspiel bis Karfreitag, 10. April, keine Veranstaltungen anbieten. Das hat heute der Krisenstab der Stadt entschieden. Bereits erworbene Karten für Konzerte oder Aufführungen, die in diesen Zeitraum fallen, können kostenlos gegen spätere Termine oder Gutscheine getauscht werden. Auch kann der Kaufpreis erstattet werden. Abonnenten und Abonnentinnen werden gesondert benachrichtigt.

Bis zum 10. April keine Veranstaltungen – Museen geschlossen

Betroffene Besucherinnen und Besucher werden gebeten, sich möglichst schriftlich an die Bühnen Köln zu wenden: tickets@buehnen.koeln oder an den Kartenservice der Bühnen Köln, Postfach 101061, 50450 Köln. Die Bühnen Köln bitten um Verständnis, dass die Bearbeitung mehr Zeit als üblich in Anspruch nehmen kann.

Update: Die städtischen Museen, Bibliotheken und das Historische Archiv haben mit Beschluss vom 13. Februar ebenso Ihren Betrieb bis zum 19. April 2020 eingestellt. Diese Entscheidung umfasst alle städtischen Museen, die städtischen Bürgerhäuser, die VHS, die Stadtbibliothek sowie die Rheinische Musikschule.

Philharmonie überträgt per Livestream

Um das Publikum weiter mit Musik zu versorgen, überträgt die Kölner Philharmonie das Konzert des Bach Collegium Japan unter der Leitung von Masaaki Suzuki mit Johann Sebastian Bachs „Johannespassion“ am 15. März 2020 um 18 Uhr auf www.philharmonie.tv. Die Übertragung ist für alle kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Foto: Jürgen Schön – Das Schauspiel in Mülheim bleibt bis zum 10. April ebenso geschlossen wie Oper und Philharmonie.

Diesen Artikel weiterempfehlen: