Ihh, Weihnachten!!
Markus W. Kropp, klassischer Komponist und Pianist, sowie Schauspielerin und Hörbuchsprecherin Sonja Kargel haben sich zusammengetan: Sie bieten eine Konzertlesung der besonderen Art. Markus W. Kropp hat die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens eigens zu diesem Anlass vertont. Und Sonja Kargel hat den alten Scrooge textlich etwas in Form gebracht und rezitiert.
Ebenezer Scrooge, dieser alte Griesgram und Geizkragen, will mit anderen Menschen eigentlich nichts zu tun haben – und mit Weihnachten schon gar nicht! Aber da hat er die Rechnung ohne diverse Geister gemacht. Im Rahmen einer Konzertlesung haben Kargel und Kropp den Klassiker der Weltliteratur jetzt neu aufbereitet und läuten damit aus dem Hinterhofsalon in Köln die Weihnachtswoche ein. Von Veranstaltungsseite sei versichert: Die beiden werden eure Ohren „weihnachtlich zum Klingen bringen“.
Kostenlos, mit Bitte um Spende
Die Lesung ist eine Uraufführung (jedoch im Video aufgenommen) und nur per Stream zugänglich. Grundsätzlich ist dieser auch kostenlos, als Eintritt bittet man jedoch um eine Spende von 15 Euro. Auszug dazu aus der Pressemitteilung: „Um Missverständnisse zu vermeiden, das Anschauen der Veranstaltung ist -aus technischen Gründen – ohne Bezahlen des Tickets möglich. Umsonst Kultur anbieten ist allerdings ganz schön semioptimal, wir hoffen daher , dass Sie einen Eintritt als „Spende“ gerne zahlen.“
Den Stream findet ihr hier, den Eintrittspreis könnt ihr unter Angabe des Veranstaltungsnamens auf folgendes Konto überweisen, per Überweisung oder per Paypal: Anja Reuther – Commerzbank Köln: DE23370800400217755900
Lust auf einen vorweihnachtlichen 4. Advent? Dann viel Spaß!
——————–
Foto: Kargel/Kropp – Sonja Kargel und Markus Kropp erwecken den griesgrämigen Scrooge in ungewöhnlicher Weise zum Leben.
Zeiten:
noch bis zum 31. Dezember 2020:
Preise:
Grundsätzlich kostenlos. Spenden sind allerdings gerne gesehen.
Wo finde ich das?
Stream unter: https://dringeblieben.de/videos/konzertlesung-charles-dickens-weihnachtsgeschichte-mit-karge