Hänneschen freut sich über „die treuesten Fans“

B – B – B- Bitte was? Es gibt sie, die guten Nachrichten? Es gibt sie tatsächlich, diese merkwürdig anmutende Solidarität, die nicht als Wirtschaftsfaktor vorgeschoben wird? Wohlan, so lasset sie uns verkünden:

Das Hänneschen-Theater dankt in einer am Montag verschickten Pressemitteilung seinen Gästen für die ihm zahlreich zugekommenen Solidaritätsbekundungen. „Mehrere tausend Tickets müssen nicht erstattet werden“, so die Mitteilung, die vordergründig als „Riesendank ans Publikum“ gedacht ist. Viele Karteninhaberinnen und Karteninhaber verzichteten demnach auf eine Rückerstattung ihres Kaufpreises. Man habe das „beste Publikum und die treuesten Fans“, so das Theater. Gerade in Zeiten, in denen die Kultur still ist und allerorts um ihr Überleben kämpft, eine Nachricht, die ans Herz geht.

Damit kann sich das Theater vor allem auf die Umsetzung coronabedingter Maßnahmen und die Findung möglicher Aufführungs-Alternativen konzentrieren, wie beispielsweise bei der Puppensitzung 2021. Ob man sie auf der Bühne oder als Stream anbieten werde, wisse das Theater noch nicht. Zunächst gilt es, die aktuelle Lage abzuwarten, „die Puppenspiele arbeiten an Ideen, die Puppensitzung zeigen zu können.“

Zugleich bittet das Theater weiter um Verständnis, dass sich beantragte Ticketerstattungen noch im Bearbeitungsprozess befänden. Weitere Informationen dazu findet ihr auf der Webseite des Hänneschen-Theaters. Dort hält das Theater über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden.

Foto: Hänneschen-Theater – Achim Hundhausen, Marion Gnest und Intendantin Frauke Kemmerling (v.l.) freuen sich über das solidarische Verhalten ihrer Gäste.

Diesen Artikel weiterempfehlen: