Neuauflage unter aktuellen Gesichtspunkten
Die Neuinszenierung von „UnterFremden“ macht die Bühne erneut zur Flüchtlingsunterkunft, in der sich diesmal Gigi aus dem Iran und Aleksandra aus der Ukraine kennenlernen.
Hier jobbt auch Stefan aus Erftstadt, der wegen der Flutkatastrophe sein Elternhaus verlassen musste. Alle drei erzählen die Odyssee ihrer Flucht aus ihrem Heimatdorf: Oleksandra über ihre Gefangenschaft in Russland, Gigi über ihre Flucht über Aserbaidschan und Stefan über seinen furchtbaren Aufenthalt in Knappsack. Allerdings kommt Stefan in Köln auch mit rechtsradikalen Kreisen in Verbindung, die ihn instrumentalisieren wollen. Seine Freundschaft zu Gigi und Oleksandra lassen ihn zweifeln. Dann passiert ein Anschlag…
„UnterFremden 2.0“ ist eine Produktion für Erwachsene und junge Menschen ab 12 Jahren, die sich der Problematik geflüchteter Menschen aus verschiedenen Kriegs- und Krisenregionen annimmt und somit an die 2015 entstandene Produktion „UnterFremden“ anschließt. Der Fokus liegt auf der aktuellen Situation Schutzsuchender, die durch das Hinzukommen von Geflüchteten aus der Ukraine noch einmal eine neue Dimension bekommt.
Es spielen: Marina Arsangerieva, Helena Fuladdjusch und Max Krämer
Autor & Regie: Georg zum Kley
Regieassistenz: Annemarie Mayer
Technik: Daniel Swoboda
————–
Pressemitteilung und Foto: Kölner Künstler:innen Theater
Wann?
27. September 2022:
10:00 Uhr
Für Wen?
Ab 12 Jahren – vor allem für Schulklassen weiterführender Schulen gedacht
Eintritt?
Normal: 12,00 €
Ermäßigt: 8,00 €
Wo?
Kölner Künstler:innen Theater
Adresse: Grüner Weg 5, 50825 Ehrenfeld
Webseite: https://www.k-k-t.de/stuecke/unterfremden
KVB: Linien 3, 4, 13: Venloer Straße/Gürtel