Toiletten links, Wassersport rechts. Am Bleibtreusee in Brühl lässt sich im Sommer super die Langeweile vertreiben. Surfen, Tauchen oder Wasserski, für Abwechslung ist gesorgt! Die Wasserskianlage als Highlight verspricht mit ihren zwei Bahnen gleich doppelten Spaß und atemberaubende Fahrten. Egal ob Profis oder Anfänger, hier kommt jeder auf seine Kosten.

Die Anlage liegt im nördlichen Teil des über 70 Hektor großen Sees, an dessen Ufer sich auch der Sandstrand befindet. Sie besteht aus zwei Bahnen, die jeweils zu unterschiedlichen Zwecken genutzt werden können.
Bahn 1 ist mit 600 Metern die größere Anlage und bietet ausdauernde und lange Fahrten. Hier beträgt die Anfahrtsgeschwindigkeit 30 km/h, weswegen man nur auf sie zurückgreifen sollte, sobald sich die nötige Sicherheit einstellt. Aufgrund ihrer Länge erlaubt sie es bis zu neun Personen gleichzeitig zu fahren, was sie insbesondere für Gruppenaktivitäten interessant macht. Wer jedoch noch nicht so viel Erfahrung besitzt und es zunächst lieber ruhiger angehen lassen möchte, der bedient sich an Bahn 2.

Direkt um die Ecke wartet derweil der Sonnendeck-Imbiss, der mit der zweitbesten Currywurst in der Region wirbt und dessen Pommes zeitweise als legendär gelten. Obwohl Barney Stinson nicht persönlich am Bleibtreusee verweilt, scheint es, als hätte der Sunnyboy dennoch seinen Charme hinterlassen. Lässige und freundliche Mitarbeiter weisen selbst die unsichersten Neueinsteiger mit präziser Effektivität in die Grundlagen des Wasserskis und Wakeboardings ein. Auf Anfänger und Gruppen warten die unterschiedlichsten Angebote. Während der Saison finden beispielsweise jeden Sonntag zwischen 10 – 12 Uhr die sogenannten Anfänger-Stunden statt. Das Unternehmen bittet Interessierte jedoch um vorherige Anmeldung, wie auch bei geplanten Gruppenevents. Jungesellenabschiede, Betriebsfeiern oder Geburtstage, die Möglichkeiten sind zahlreich.

Doch wie bereits erwähnt ist Wasserski nicht die einzige Wassersportart, die am Bleibtreusee ausgeübt wird. Der Brühler Surf-Club 1976 e.V. bietet neben Wasserski und Wakeboard auch Surfen an. Wer Lust hat, darf einfach mal reinschnuppern. Bei gutem Wetter kann man während der Saison samstags und sonntags zwischen 11 bis 17 Uhr immer einige Surfer auf der Surferwiese antreffen. Weiterführend kann man bei dem Verein auch Kurse buchen oder Mitglied werden.

Tauchgänge hingegen werden vom Ville Taucher Brühl-Heide e.V. veranstaltet. Auch hier ist eine Mitgliedschaft möglich, und sollte man über einen längeren Zeitraum kontinuierlich tauchen wollen, ist dies wohl die beste Alternative. Schnupper- und weiterführende Kurse können jedoch auch von Nicht-Mitgliedern besucht werden.

Wir sagen: Viel Spaß!

Öffnungszeiten:

Saisoneröffnung: Anfang April

Preise Wasserski:

Jugendliche bis 16 Jahre: 
2-Stunden-Ticket: 20,00 €
Tagesticket: 28,00 €

Erwachsene:
2-Stunden-Ticket: 26,00 €
Tagesticket: 36,00 €

Die aufgelisteten Preise schließen eine Materialleihe nicht mit ein. Auf der Webseite des Unternehmens sind weitere Angebote einsehbar.

Preise Surfen:

Schnupperkurs: 40,00 €
Grundkurs Erwachsene: 150,00 € (3 Praxistage)
Grundkurs Kinder: 160,00 € (4 Praxistage)

Auf der Webseite des Unternehmens sind weitere Angebote einsehbar.

Preise Tauchen:

Schnuppertauchen: 25,00 €
Grundtauchschein: 100,00 €

Auf der Webseite des Unternehmens sind weitere Angebote einsehbar.

Kontaktinformationen und Anfahrtsbeschreibung:

Wasserski am Bleibtreusee GmbH & Co. KG
Adresse: 
Bleibtreuseeweg, 50321 Brühl
Telefon: 02232 – 22 681
Webseite: www.wasserski-bleibtreusee.de

Ville Taucher Brühl-Heide e.V.
Adresse: 
Postfach 19 39, 50309 Brühl
E-Mail: info@villetaucher.de
Webseite: www.villetaucher.de

Brühler Surf-Club 1976 e.V.
Adresse: 
Postfach 11 11, 50301 Brühl
E-Mail: info@bruehler-surfclub.de
Webseite: www.bruehler-surfclub.de

KVB:
Linie 18: Brühl Nord
Linie 979: Heide Abzw.
Linie 990: Freiheitsstraße

Diesen Artikel weiterempfehlen: