Eine Puppensitzung für Jedermann und Jedefrau

Die Puppensitzung des Hänneschen Theaters gehört zu den begehrtesten Veranstaltungen der Stadt. Schon Monate vorher sind die Karten vergriffen, wenige Stunden entscheiden über Freud und Leid der Fans des Stockpuppen-Theaters. Und so kommt immer nur ein begrenzter Personenkreis in den Genuss der urkomischen Ensemble-Produktion, die alljährlich die Knolllendorfer Karnevalssession einläutet. Dieses Jahr sieht die Gemengelage jedoch ein wenig anders aus – und siehe da, so hat die Corona-Krise doch noch etwas Positives an sich. Denn ab dem 31. Januar 2021 kann ein Jeder Teil der diesjährigen Puppensitzung werden, da das Hänneschen den Streaming-Schritt wagt und damit alle von euch einlädt, der Puppensitzung beizuwohnen. Ein Novum in der Geschichte des Theaters.

Jeck ist hier wohl der richtige Begriff. Nicht nur der für den Zugang zum Stream erhobene Preis von 11,11 Euro birgt kölsches Fastelovend-Gefühl, auch der Titel der diesjährigen Puppensitzung „Zom Laache en d’r Keller“ dürfte einiges an hochkarätigen Lachern versprechen. Vorausgesetzt, ihr geht zum Lachen nicht in den Keller. Ha…

Aber halten wir es übersichtlich:

– Titel: „Zom Laache en d’r Keller“
– Datum: Vom 30. Januar bis zum 17. Februar 2021
– Preis: Urkölsche 11,11 Euro
– Stream unter www.jeckstream.de (Einfach auf den Link klicken, die Auswahl befindet sich ein bisschen weiter unten auf der Startseite)

Und worum geht’s?

– „humorvoll politische“ Themen
– Rückblick auf das vergangene Jahr (mit einem riesengroßen Augenzwinkern, anders hält man das ja auch nicht aus…)
– Die Knollendorfer feiern ihre Fastelovend-Sitzung, moderiert vom Sitzungspräsidenten Schäng (und Speimanes tritt sogar als Literat auf, das kann ja was werden…)

Und sonst so? Wird es Überraschungen geben?

– Der Überraschungsgast, der nun dank der Ankündigung streng genommen gar kein Überraschungsgast mehr ist, wird Peter Brings sein, Gitarrist und Sänger der „Brings“ (Wird den meisten, die sich diesen Text hier zu Gemüte führen, wahrscheinlich ein Begriff sein…) 
– Welche Rolle er einnehmen wird, bleibt allerdings vorerst geheim. (Also irgendwie doch ein Überraschungsgast; bzw. ein Überraschungsmanövergast oder sowas in der Art)

Habt ihr die Puppensitzung schonmal live gesehen? Ganz ehrlich: es gibt kaum etwas Besseres in Köln. Das ist jetzt auf jeden Fall eure Gelegenheit dabei zu sein, ohne nervenaufreibenden Ticketkampf!

Rosenmontagszug? Das war ja was…

Und wem das dann noch nicht genügt: Der diesjährige Rosenmontagszug der Stadt wird ebenfalls von den Stockpuppen des Hänneschen veranstaltet (aus allseits bekannten Gründen ist ein „normaler“ Zug derzeit ja nicht möglich). Diese soll ebenso übertragen werden. Es erwartet euch also eine saftige Hänneschen-Dosis in den kommenden Wochen.

Wir wünschen euch viel Spaß!

———————————-

Foto 1: Hänneschen Theater/Stadt Köln – Hänneschen und Bärbelchen freuen sich auf die diesjährige Puppensitzung. Ob im Stream alles anders wird?
Foto 2: Hänneschen Theater/Stadt Köln – Peter Brings steht mit seiner eigenen Puppe hinger d’r Britz. Wie wird wohl dessen Auftritt aussehen?

Diesen Artikel weiterempfehlen: